Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 9,03 €
  • Gebundenes Buch

Etablierten Firmen brechen plötzlich die Umsätze weg, neue Spieler am Markt machen mit revolutionären Geschäftsmodellen ganze Branchen praktisch über Nacht obsolet und eine Volksabstimmung stellt in Europa von heute auf morgen eine ganze Staatengemeinschaft in Frage. Überraschungen, Ungewissheit und Unsicherheit sind im Unternehmensalltag inzwischen zur Konstante geworden. Diese neue Normalität erfordert von Unternehmen und Mitarbeitern eine gänzlich neue Fähigkeit: die Fähigkeit, sich permanent hochdynamischen Marktbedingungen anzupassen, mit Schwankungen umzugehen und auch in turbulenten…mehr

Produktbeschreibung
Etablierten Firmen brechen plötzlich die Umsätze weg, neue Spieler am Markt machen mit revolutionären Geschäftsmodellen ganze Branchen praktisch über Nacht obsolet und eine Volksabstimmung stellt in Europa von heute auf morgen eine ganze Staatengemeinschaft in Frage. Überraschungen, Ungewissheit und Unsicherheit sind im Unternehmensalltag inzwischen zur Konstante geworden. Diese neue Normalität erfordert von Unternehmen und Mitarbeitern eine gänzlich neue Fähigkeit: die Fähigkeit, sich permanent hochdynamischen Marktbedingungen anzupassen, mit Schwankungen umzugehen und auch in turbulenten Situationen verlässlich Leistung zu erbringen.Diese Sicherheit im Umgang mit der Unsicherheit entsteht nur durch eine neue Art von Arbeitsweisen, Prozessen und Sichtweisen, die von allen getragen wird und trotz erforderlicher Vielfalt in eine Richtung führt. Bedeutet das die nächste zentral verordnete Umstrukturierung? Eben nicht! Die Zeit groß angelegter Change-Projekte ist vorbei so wie die Zeit des einsamen Leitwolfs vorbei ist. Kraftvoller Wandel gelingt nicht top-down durch Verordnung, sondern indem Sie mit den Kräften arbeiten statt dagegen. Mit anderen Worten: wenn Sie Leadership zur Teamaufgabe machen. Dann nämlich fließt die Kraft jedes einzelnen in die Lösungsfindung mit ein und die Umsetzungsenergie wächst um ein Vielfaches. Dieses Buch zeigt, wie Leadership in einem Team von Teams gelingt und wie ein dynamisch gestalteter und agil ausgeführter Zukunftsgestaltungsprozess aussieht, in dem die Kräfte der Organisation zusammenwirken anstatt zu kollidieren.
Autorenporträt
Rainer Petek, Jahrgang 1965, durchstieg schon mit 19 Jahren eine der schwierigsten Nordwände der Alpen. Der ehemalige Extrembergsteiger und studierte Organisationsentwickler begleitet seit 1998 globale Unternehmen bei Change-Prozessen und bei der Strategie-Umsetzung. Außerdem ist Petek professioneller Vortragsredner, Lehrbeauftragter an der Donau Universität Krems sowie Autor von "Das Nordwand-Prinzip - Wie Sie das Ungewisse managen" und sechs weiteren Büchern.

Herbert Schreib, Jahrgang 1962, wurde 1988 Vize-Weltmeister im Rafting und war jahrelang als Raftguide und Kajakinstruktor tätig, bevor er 1992 anfing, renommierte Unternehmen weltweit bei Change, Leadership und Kooperation zu unterstützen. Heute ist er gefragter Coach für Top-Manager und Führungsteams und integriert in seine Beratungsarbeit sehr erfolgreich das Mindfulness-Konzept. Außerdem ist Herbert Schreib Autor von "Cool durch Wirbel und Wandel. Wie Manager souverän bleiben".