54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die biologische Vielfalt des atlantischen Regenwaldes ist eine der größten, auch wenn er zu den am stärksten degradierten und anthropogenen Biomen Amerikas gehört. Seine ursprüngliche Fläche beträgt heute nur noch zwischen 8 und 10 Prozent, weshalb Erhaltungsprojekte und Umweltschutzgebiete wichtig sind.Schutzgebiete schützen und erhalten die Fauna und Flora, damit wir diesen natürlichen Reichtum nicht verlieren, ihn respektieren, genießen und schätzen. In diesem Buch geht es um die Bedeutung einer Pufferzone und um das Wissen um ihre Existenz und die Kenntnis ihrer Bewohner über ihre Ziele.

Produktbeschreibung
Die biologische Vielfalt des atlantischen Regenwaldes ist eine der größten, auch wenn er zu den am stärksten degradierten und anthropogenen Biomen Amerikas gehört. Seine ursprüngliche Fläche beträgt heute nur noch zwischen 8 und 10 Prozent, weshalb Erhaltungsprojekte und Umweltschutzgebiete wichtig sind.Schutzgebiete schützen und erhalten die Fauna und Flora, damit wir diesen natürlichen Reichtum nicht verlieren, ihn respektieren, genießen und schätzen. In diesem Buch geht es um die Bedeutung einer Pufferzone und um das Wissen um ihre Existenz und die Kenntnis ihrer Bewohner über ihre Ziele.
Autorenporträt
Si è laureata in Scienze Biologiche nel 2011 e ha completato un corso post-laurea Latus Sensu (specializzazione) in gestione ambientale nel 2013 presso l'Università Gama Filho. Tra il 2009 e il 2015 è stata stagista presso l'Istituto di Ricerca del Giardino Botanico di Rio de Janeiro nel progetto di conservazione della fauna. Attualmente è responsabile della fauna del Condominio Fazenda Passaredo dal 2017.