Marktplatzangebote
4 Angebote ab € 16,95 €
  • Broschiertes Buch

Der Industrie wird bei der Lösung der aktuellen Umweltprobleme eine wichtige Rolle zugeschrieben. Soll sie diese Rolle wahrnehmen, muß dem ein ökologisch induzierter Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorangehen. So haben Veränderungen im Konsumverhalten und in der Umweltpolitik Auswirkungen auf das Entscheidungsfeld der produzierenden Unternehmen. Infolgedessen werden sie neue Strategien und Maßnahmen der Anpassung entwickeln. Ziel der Untersuchung ist es, die umweltschutzbedingten Veränderungen im Entscheidungsfeld der Unternehmen deutlich zu machen und daraus für den Bereich…mehr

Produktbeschreibung
Der Industrie wird bei der Lösung der aktuellen Umweltprobleme eine wichtige Rolle zugeschrieben. Soll sie diese Rolle wahrnehmen, muß dem ein ökologisch induzierter Wandel der gesellschaftlichen Rahmenbedingungen vorangehen. So haben Veränderungen im Konsumverhalten und in der Umweltpolitik Auswirkungen auf das Entscheidungsfeld der produzierenden Unternehmen. Infolgedessen werden sie neue Strategien und Maßnahmen der Anpassung entwickeln. Ziel der Untersuchung ist es, die umweltschutzbedingten Veränderungen im Entscheidungsfeld der Unternehmen deutlich zu machen und daraus für den Bereich der operativen Produktionsplanung sinnvolle Anpassungsmaßnahmen abzuleiten. Den wissenschaftlichen Hintergrund für diese Analyse bietet die betriebswirtschaftliche Produktions- und Kostentheorie.
Autorenporträt
Der Autor: Roland Ventzke wurde 1964 in Bremerhaven geboren. Er studierte Betriebswirtschaftslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre mit den Schwerpunkten Industriebetriebslehre sowie Organisation und EDV an der Universität Münster. Nach dem Examen zum Diplom-Kaufmann 1989 arbeitete er als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Industrie- und Krankenhausbetriebslehre (Direktor: Prof. Dr. D. Adam). Er war dort am organisatorischen Aufbau und der inhaltlichen Ausgestaltung des neuen Schwerpunktstudiums Umweltökonomie und Umweltmanagement beteiligt. 1993 promovierte er zum Dr. rer. pol.