Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 25,00 €
  • Gebundenes Buch

Am 25.4.2007 ist das 2. ÄndG des UmwG in Kraft getreten. Im Nachtrag werden alle Änderungen kommentiert, insbesondere die neuen §§ 122a-l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung. Damit ist der Kallmeyer auch weiterhin aktuell.
Der "Kallmeyer" hat sich bereits mit den beiden Vorauflagen seinen Platz in der Praxis geschaffen. Das Konzept des Kommentars hat sich bewährt; er versteht sich als Kurzkommentar, der über Voraussetzungen, Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel informiert, dabei immer an der Praxis orientierte Schwerpunkte setzt und sich…mehr

Produktbeschreibung
Am 25.4.2007 ist das 2. ÄndG des UmwG in Kraft getreten. Im Nachtrag werden alle Änderungen kommentiert, insbesondere die neuen §§ 122a-l UmwG zur grenzüberschreitenden Verschmelzung. Damit ist der Kallmeyer auch weiterhin aktuell.

Der "Kallmeyer" hat sich bereits mit den beiden Vorauflagen seinen Platz in der Praxis geschaffen. Das Konzept des Kommentars hat sich bewährt; er versteht sich als Kurzkommentar, der über Voraussetzungen, Grenzen und Gestaltungsmöglichkeiten bei Verschmelzung, Spaltung und Formwechsel informiert, dabei immer an der Praxis orientierte Schwerpunkte setzt und sich daher auf die Rechtsformen der GmbH, AG und Personengesellschaften beschränkt.

Einen solchen Kommentar des ersten Zugriffs benötigt man auf aktuellem Stand. Der "Kallmeyer" ist mit dieser Auflage wieder auf der Höhe der Zeit und verarbeitet nicht nur die neue Rechtsprechung und Literatur, sondern vor allem die vielen Anwendungsfragen, die in der Praxis auftreten. Und dies mit den gewohnt innovativen und meinungsbildenden Lösungsansätzen. Ganz neu und aktuell: Ein Anhang zum Umwandlungsrecht der SE.
Autorenporträt
Das Autorenteam besteht ausschließlich aus namhaften Praktikern, die eine fundierte und zugleich praxisnahe Kommentierung sicherstellen.