15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einigen Beispielen aus dem chinesischen DaF-Lehrwerk "Studienweg Deutsch" wird in der Arbeit darauf eingegangen, wie man als Lehrperson mit den Stereotypen in Lehrwerken umgehen kann.Die Hausarbeit besteht aus einem theoretischen und einem praxisbezogenen Teil. Im theoretischen Teil wird versucht, durch die Fülle an Literatur einen Überblick über den…mehr

Produktbeschreibung
Studienarbeit aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Didaktik - Deutsch - Deutsch als Fremdsprache, Note: 13, Philipps-Universität Marburg (Germanistische Sprachwissenschaft), Veranstaltung: Didaktik der Landeskunde, Sprache: Deutsch, Abstract: Mit einigen Beispielen aus dem chinesischen DaF-Lehrwerk "Studienweg Deutsch" wird in der Arbeit darauf eingegangen, wie man als Lehrperson mit den Stereotypen in Lehrwerken umgehen kann.Die Hausarbeit besteht aus einem theoretischen und einem praxisbezogenen Teil. Im theoretischen Teil wird versucht, durch die Fülle an Literatur einen Überblick über den Begriff "Stereotyp" zu geben. Die Definitionen, die Kategorisierung der Stereotype sowie der Umgang mit Stereotypen im interkulturellen Lernprozess werden erläutert. Daher werden im praxisbezogenen Teil einige selbst entworfene Übungen dargestellt. Ziel dieser ist es, bei den Lernenden eine richtige Einstellung gegenüber Stereotypen zu bilden.