10,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Klient:innen der Bewährungshilfe, von Beratungsstellen und Wohneinrichtungen sind immer häufiger von psychischen Störungen und Erkrankungen belastet und die Angehörigen dieser Institutionen, die mit Straffälligen oder Haftentlassenen zu tun haben, sind besonderen Unsicherheiten und Herausforderungen ausgesetzt. Zugleich scheinen die Anforderungen an die Komplexität der Arbeitsweise mit psychisch erkrankten Klientel infolge neuerer fachlicher Entwicklung gestiegen zu sein. Mit dem Buch soll ein fachlicher Beitrag zur sachlichen Bewältigung der besonderen Anforderungen an das Personal in diesem…mehr

Produktbeschreibung
Klient:innen der Bewährungshilfe, von Beratungsstellen und Wohneinrichtungen sind immer häufiger von psychischen Störungen und Erkrankungen belastet und die Angehörigen dieser Institutionen, die mit Straffälligen oder Haftentlassenen zu tun haben, sind besonderen Unsicherheiten und Herausforderungen ausgesetzt. Zugleich scheinen die Anforderungen an die Komplexität der Arbeitsweise mit psychisch erkrankten Klientel infolge neuerer fachlicher Entwicklung gestiegen zu sein. Mit dem Buch soll ein fachlicher Beitrag zur sachlichen Bewältigung der besonderen Anforderungen an das Personal in diesem Bereich geleistet werden. Dazu werden die Wissensbestände zu Krankheitsbildern, unterschiedlichen Entstehungs-, Verlaufs- und Persistenzursachen, Möglichkeiten therapeutischer Behandlung, Psychodedukation, pädagogischen und rechtlichen Intervention aufbereitet. Es werden Empfehlungen dargestellt, wie und aufgrund welcher möglicher Situationen und Konstellationen psychisch kranke Probanden:innen spezifisch anders zu behandeln seien als gesunde.