39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Kohlenstoffsequestrierung durch Pflanzen in der Agroforstwirtschaft ist nicht nur eine wirksame Lösung zur Abkühlung des Planeten durch die Verringerung des atmosphärischen Kohlendioxids (CO2), sondern auch ein Mittel zur Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit in den Ländern des Südens. Seine Umsetzung im Rahmen der Klimaresolutionen zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen und des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) könnte zu monetären und ernährungsbezogenen Gewinnen führen. 10.000 Hektar Agroforstwirtschaft mit Faidherbia albida würden über…mehr

Produktbeschreibung
Die Kohlenstoffsequestrierung durch Pflanzen in der Agroforstwirtschaft ist nicht nur eine wirksame Lösung zur Abkühlung des Planeten durch die Verringerung des atmosphärischen Kohlendioxids (CO2), sondern auch ein Mittel zur Bekämpfung der Ernährungsunsicherheit in den Ländern des Südens. Seine Umsetzung im Rahmen der Klimaresolutionen zur Begrenzung der Treibhausgasemissionen und des Mechanismus für umweltverträgliche Entwicklung (Clean Development Mechanism, CDM) könnte zu monetären und ernährungsbezogenen Gewinnen führen. 10.000 Hektar Agroforstwirtschaft mit Faidherbia albida würden über 60 Jahre 3.826.106 Tonnen CO2-Äquivalente binden und die Ernteerträge auf 3.110 Hektar nach den 60 Jahren um mehr als 100 Prozent steigern. Ein weiterer, nicht bewerteter Effekt wäre die Verbesserung der Niederschlagsmenge und des Regens sowie die Bekämpfung von Erosion (durch Wasser und Wind) und die Erzielung eines zusätzlichen Einkommens durch den Verkauf der Samen der Jatropha curcas, die als lebende Hecke verwendet werden soll.
Autorenporträt
Salia Hébié, Engenheira da Água e do Ambiente, Mestrado em Engenharia da Água e do Ambiente com opção NRM no Instituto 2iE, Mestrado e Licenciatura em Bioquímica-Microbiologia Aplicada na Universidade de Ouagadougou no Burkina Faso, Responsável pelo projecto de promoção da agricultura familiar sustentável e da economia social na ONG ARFA