Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 50,00 €
  • Buch

1 Kundenbewertung

Das grüne Herz Italiens - so nennt man die Region im Zentrum der Apenninenhalbinsel. Den Reisenden erwartet ein vielfältiges Landschaftsbild mit Hügeln, fruchtbaren Ebenen und bewaldeten Gebirgszügen. Abseits der Hauptverkehrswege trifft man auf romanische Landkirchen, auf Klöster und Einsiedeleien, auf unberührte, an den Berghängen erbaute Ortschaften. Nicht weniger faszinierend sind Umbriens Kunststädte: Gubbio mit seinem außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild, Spoleto mit seinen romanischen und frühchristlichen Kirchen, das hoch über dem Tiber-Tal gelegene Todi, das…mehr

Produktbeschreibung
Das grüne Herz Italiens - so nennt man die Region im Zentrum der Apenninenhalbinsel. Den Reisenden erwartet ein vielfältiges Landschaftsbild mit Hügeln, fruchtbaren Ebenen und bewaldeten Gebirgszügen. Abseits der Hauptverkehrswege trifft man auf romanische Landkirchen, auf Klöster und Einsiedeleien, auf unberührte, an den Berghängen erbaute Ortschaften. Nicht weniger faszinierend sind Umbriens Kunststädte: Gubbio mit seinem außergewöhnlich gut erhaltenen mittelalterlichen Stadtbild, Spoleto mit seinen romanischen und frühchristlichen Kirchen, das hoch über dem Tiber-Tal gelegene Todi, das durch etruskische Stadtmauern und mittelalterliche Paläste gleichermaßen geprägte Perugia, die auf einem Tuff-Felsen erbaute Domstadt Orvieto. Die kleinen Kunstzentren Spello, Montefalco, Bevagna oder Trevi liegen wie auch Assisi am Rand der Valle Umbra, über das der Heilige Franz von Assisi sagte: Nichts Erfreulicheres habe ich gesehen. Assisi ist ein Höhepunkt jeder Umbrienreise. Die besten Künstler ihrer Zeit - Cimabue, Giotto, Simone Martini, Pietro Lorenzetti - wirkten an der Ausmalung der Kirche San Francesco mit. Sie wurde eine der schönsten und bedeutendsten der Christenheit. Klaus Zimmermanns' kenntnisreiche historische und kunsthistorische Führung durch Umbrien wird durch zahlreiche praktische Reisehinweise und ein Glossar ergänzt.