Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 19,90 €
  • Broschiertes Buch

In diesem spannenden Roman aus der Zeit der Vitalienbrüder beschreibt Carl Beyer das ungewöhnliche Schicksal des Schifffahrers Hugo Degenhard und seiner Familie aus Rostock zu Zeiten der Hanse im 14. Jahrhundert. Carl Beyer (1847-1923) studierte Theologie in Rostock und Erlangen, war Hauslehrer beim Grafen von Schulenburg in Tressow und von 1875 bis 1900 Pastor in Laage. 1921 wurde er Ehrenmitglied im Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde und erhielt ein Jahr später die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock. Sein schriftstellerisches Werk umfasst kulturhistorische…mehr

Produktbeschreibung
In diesem spannenden Roman aus der Zeit der Vitalienbrüder beschreibt Carl Beyer das ungewöhnliche Schicksal des Schifffahrers Hugo Degenhard und seiner Familie aus Rostock zu Zeiten der Hanse im 14. Jahrhundert. Carl Beyer (1847-1923) studierte Theologie in Rostock und Erlangen, war Hauslehrer beim Grafen von Schulenburg in Tressow und von 1875 bis 1900 Pastor in Laage. 1921 wurde er Ehrenmitglied im Verein für mecklenburgische Geschichte und Altertumskunde und erhielt ein Jahr später die Ehrendoktorwürde der Universität Rostock. Sein schriftstellerisches Werk umfasst kulturhistorische Schriften, Volkserzählungen und historische Romane. Besonders bekannt sind Anastasia, Pribislav, Die alte Herzogin und Die Nonnen von Dobbertin. Im BS-Verlag-Rostock wieder erschienen: Anastasia, 978-3-86785-041-4 Geschichte der Stadt Laage, 978-3-86785-047-6 Die Nonnen von Dobbertin, 978-3-86785-069-8 Die alte Herzogin, 978-3-86785-088-9 Pribislav, 978-3-86785-129-9