Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 5,99 €
  • Broschiertes Buch

Anne-Lise Grobéty (1949-2010) schrieb diesen Roman im Alter von 18 Jahren. Er erscheint hier in einer Neuübersetzung. Die 18-jährige Studentin Aude begegnet der doppelt so alten Gabrielle, einer gebildeten, schönen und geheimnisvollen Frau: Schauspielerin, Inhaberin eines Antiquariats, Belgierin, Jüdin, geschieden, alleinstehend. Sie nimmt sich der jungen, unsicheren Frau an, die sich gegen die kleinbürgerliche Welt ihrer Familie auflehnt. Doch diese Beziehung wird mit Argwohn und schließlich mit offener Ablehnung zur Kenntnis genommen. Es kommt zum Bruch. "Alles ist wahr - außer der Geschichte." (Anne-Lise Grobéty)…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Anne-Lise Grobéty (1949-2010) schrieb diesen Roman im Alter von 18 Jahren. Er erscheint hier in einer Neuübersetzung.
Die 18-jährige Studentin Aude begegnet der doppelt so alten Gabrielle, einer gebildeten, schönen und geheimnisvollen Frau: Schauspielerin, Inhaberin eines Antiquariats, Belgierin, Jüdin, geschieden, alleinstehend. Sie nimmt sich der jungen, unsicheren Frau an, die sich gegen die kleinbürgerliche Welt ihrer Familie auflehnt. Doch diese Beziehung wird mit Argwohn und schließlich mit offener Ablehnung zur Kenntnis genommen. Es kommt zum Bruch.
"Alles ist wahr - außer der Geschichte." (Anne-Lise Grobéty)
Autorenporträt
Grobéty, Anne-Lise
Anne-Lise Grobéty wurde am 29. Dezember 1949 in eine Arbeiterfamilie in La Chaux-de-Fonds geboren. Sie schrieb Romane, Erzählungen, Gedichte. In Neuenburg studierte sie französische Literatur und arbeitete danach als Journalistin, später als Bibliothekarin. Sehr jung wurde sie ins Neuenburger Kantonsparlament gewählt. Sie gebar drei Töchter und zog sie groß. Anne-Lise Grobéty starb am 5. Oktober 2010.