Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 6,00 €
  • Gebundenes Buch

Nahezu jedes Kind auf der Welt weiß heute, dass in einem 'Kindergarten' die ganz Kleinen gehegt und gepflegt werden. Doch wer kennt Friedrich Fröbel, den Erzieher aus Thüringen, der den 'Kindergarten' erfand? Ulrike wird ihn kennen lernen. Doch erst muss sie die so genannte 'Bewahranstalt' für kleine Kinder besuchen und 16 Jahre alt werden, bevor Fröbel in ihr Leben tritt und es für immer verändern wird... Diese Erzählung entführt uns in eine Zeit, in der manche noch Angst vor dem Zug fahren hatten und Fröbel verspottet wurde, weil er mit Kindern spielte. Wir begleiten den Visionär auf das…mehr

Produktbeschreibung
Nahezu jedes Kind auf der Welt weiß heute, dass in einem 'Kindergarten' die ganz Kleinen gehegt und gepflegt werden. Doch wer kennt Friedrich Fröbel, den Erzieher aus Thüringen, der den 'Kindergarten' erfand? Ulrike wird ihn kennen lernen. Doch erst muss sie die so genannte 'Bewahranstalt' für kleine Kinder besuchen und 16 Jahre alt werden, bevor Fröbel in ihr Leben tritt und es für immer verändern wird...
Diese Erzählung entführt uns in eine Zeit, in der manche noch Angst vor dem Zug fahren hatten und Fröbel verspottet wurde, weil er mit Kindern spielte. Wir begleiten den Visionär auf das Schlachtfeld gegen Napoleon und beobachten, wie er gegen alle Widerstände seine Idee des 'Kindergartens' in die Welt pflanzt.
Autorenporträt
Geboren am 21.04.1915 in Altenburg. Buchhändlerlehre im elterlichen Geschäft. 1937-1942 Gehilfin bei der Deutschen Reichsbahn, anschließend Übernahme der elterlichen Buchhandlung. Während des Krieges erste Kinder- und Märchenbücher, befasste sich mit der Gestaltung von historischen Stoffen und Mädchenbüchern. Gestorben am 13.04.1993 in Altenburg.