Marktplatzangebote
Ein Angebot für € 34,95 €
  • Gebundenes Buch

Die Danakil-Senke im Nordosten Äthiopiens ist eine der faszinierendsten und facettenreichsten Wüstenlandschaften der Erde. Die karge Region im sogenannten Afar-Dreieck liegt auf einer Kreuzung tektonischer Platten der Erdkruste im Grenzgebiet von Äthiopien und Eritrea. Seit Jahrhunderten wird sie vom muslimischen Nomadenvolk der Afar dominiert, das vom Salzabbau und der Aufzucht von Kamelen, Eseln und Ziegen lebt. Gefahrenreich und einzigartig zugleich, birgt die Wüste seit jeher den unwiderstehlichen Reiz des Unbekannten, des Entdeckens, des Schauens und Verstehens. So hat sie auch Ulrike…mehr

Produktbeschreibung
Die Danakil-Senke im Nordosten Äthiopiens ist eine der faszinierendsten und facettenreichsten
Wüstenlandschaften der Erde. Die karge Region im sogenannten Afar-Dreieck
liegt auf einer Kreuzung tektonischer Platten der Erdkruste im Grenzgebiet von Äthiopien
und Eritrea. Seit Jahrhunderten wird sie vom muslimischen Nomadenvolk der Afar
dominiert, das vom Salzabbau und der Aufzucht von Kamelen, Eseln und Ziegen lebt.
Gefahrenreich und einzigartig zugleich, birgt die Wüste seit jeher den unwiderstehlichen
Reiz des Unbekannten, des Entdeckens, des Schauens und Verstehens.
So hat sie auch Ulrike Crespo in ihren Bann gezogen. Crespo, die sich bereits seit den
1990er-Jahren intensiv mit der Fotografie auseinandersetzt, bereiste 2017 den Dallol,
das heißeste Geothermalgebiet der Welt.
Nach ihrem erfolgreichen Bildband Iceland, ebenfalls im Kehrer Verlag erschienen,
legt sie nun mit Danakil nach und entführt uns in eine Region konträr zu den Gletschern
Islands, aber von ebenso atemberaubender Schönheit. Ulrike Crespos Fotografien
zeigen beeindruckende Landschaften, die kaum von dieser Welt zu sein scheinen:
brodelnde Schwefellöcher, einen Salzsee, der bis zum Horizont reicht, und schier endlose
Kamelkarawanen.

Begleitet wird der Bildband von Texten der Ingeborg-Bachmann-Preisträgerin Alissa Walser.
Autorenporträt
Walser, Alissa
Alissa Walser, geboren in Friedrichshafen, lebt in Frankfurt am Main. Sie ist Schriftstellerin, Malerin und Übersetzerin. Sie wurde mehrfach ausgezeichnet, u. a. 1992 mit dem Ingeborg-Bachmann-Preis und 2010 mit dem Spycher Literaturpreis Leuk. Zuletzt erschienen: Am Anfang war die Nacht Musik (Roman, 2010), Immer ich (Erzählung, 2011) und Von den Tieren im Notieren (2015) sowie Eindeutiger Versuch einer Verführung (2017).