Marktplatzangebote
7 Angebote ab € 1,50 €
  • Buch

Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Kompendium "Physik für Mediziner und Pharmazeuten" vom selben Verfasser.
Es enthält über 400 Fragen, die das gesamte Stoffgebiet umfassen, welches in der Ärztlichen Vorprüfung und im 1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung verlangt wird. Aus einem Pool von über 1000 Originalfragen aus diesen Prüfungen hat der Verfasser die typischen Fragestellungen ausgewählt und so ausführlich erläutert, dass der Leser auch die restlichen Fragen beantworten kann.
Die Fragen sind in derselben Reihenfolge angeordnet wie der Text des Kompendiums, sodass beide Bücher
…mehr

Produktbeschreibung
Dieses Buch ist eine Ergänzung zum Kompendium "Physik für Mediziner und Pharmazeuten" vom selben Verfasser.

Es enthält über 400 Fragen, die das gesamte Stoffgebiet umfassen, welches in der Ärztlichen Vorprüfung und im 1. Abschnitt der Pharmazeutischen Prüfung verlangt wird. Aus einem Pool von über 1000 Originalfragen aus diesen Prüfungen hat der Verfasser die typischen Fragestellungen ausgewählt und so ausführlich erläutert, dass der Leser auch die restlichen Fragen beantworten kann.

Die Fragen sind in derselben Reihenfolge angeordnet wie der Text des Kompendiums, sodass beide Bücher parallel bearbeitet werden können. Häufig stehen die Fragen in einem inneren Zusammenhang, das heißt, es werden verschiedene Aspekte desselben Themas in aufeinanderfolgenden Aufgaben behandelt.

Die Erläuterungen zeigen den Lösungsweg auf, geben Hintergrundinformationen und beleuchten das Thema häufig aus einem anderen Blickwinkel als das Kompendium, sodass der Leser durch die gleichzeitige Benutzung beider Bücher ein vertieftes Verständnis erwirbt.

Das Übungsbuch ist auch besonders zur kurzfristigen Wiederholung im Rahmen der Prüfungsvorbereitung geeignet.
Autorenporträt
Prof. Dr. Volker Harms war fast 20 Jahre in Managementpositionen der Wirtschaft tätig, so bei SEL (Alcatel) und im Otto-Konzern. Seit 1992 lehrt er an der FH Oldenburg/Ostfriesland/Wilhelmshaven in Emden im Fachbereich Wirtschaft mit Schwerpunkt Fertigungswirtschaft, Materialwirtschaft und Wirtschaftsinformatik.