37,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Zitrusplantagen verschiedener Tehsils des Distrikts Sargodha, nämlich Bhalwal, Kot Momin, SillanWali, Shahpur, Sahiwal und Sargodha, wurden untersucht, um das Vorkommen von Krebs und Zitrusminiermotten in Bezug auf die vorherrschenden Umweltbedingungen mit Hilfe eines globalen Positionierungssystems (GPS) zu messen. Die GPS-Daten wurden von Globalnaya Navigazionnaya Sputunikovaya Sistema (GLONASS), einem Programm der russischen Raumfahrtbehörde, gesammelt, das seine Dienste über mobile Apps anbietet. Die Daten wurden auf google maps hochgeladen, um eine Inzidenzkarte zu zeichnen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Die Zitrusplantagen verschiedener Tehsils des Distrikts Sargodha, nämlich Bhalwal, Kot Momin, SillanWali, Shahpur, Sahiwal und Sargodha, wurden untersucht, um das Vorkommen von Krebs und Zitrusminiermotten in Bezug auf die vorherrschenden Umweltbedingungen mit Hilfe eines globalen Positionierungssystems (GPS) zu messen. Die GPS-Daten wurden von Globalnaya Navigazionnaya Sputunikovaya Sistema (GLONASS), einem Programm der russischen Raumfahrtbehörde, gesammelt, das seine Dienste über mobile Apps anbietet. Die Daten wurden auf google maps hochgeladen, um eine Inzidenzkarte zu zeichnen. Die maximale Krankheitsinzidenz wurde hauptsächlich in Kot Momin, Chak Nr. 21 S.B. (32.16, 73.02) und Mela (32.16, 73.13) beobachtet. Die Zitrusminiermotte zeigte die maximale Prävalenz bei Bhalwal hauptsächlich in Lilyani (32.21, 72.94). Mit Ausnahme der relativen Luftfeuchtigkeit korrelierten alle Umweltbedingungen an allen sechs Orten signifikant mit der Krankheitsinzidenz und der Population von Zitrusminiermotten. Mit jedem Anstieg der minimalen und maximalen Temperatur um eine Einheit nahmen auch die Inzidenz von Krankheiten und die Population der Zitrusminiermotten zu. Unter den Chemikalien erwiesen sich Streptomycin + Kupferoxychlorid @1+3g/L und Match 50 EC als am wirksamsten bei der Bekämpfung von Zitruskrebs.
Autorenporträt
El Prof. Dr. M. Aslam Khan es actualmente Decano de la Facultad de Agricultura de la Universidad de Agricultura de Faisalabad (Pakistán). Ha realizado 20 tesis doctorales y 124 tesis de maestría sobre diferentes aspectos de la fitopatología. Ha publicado 71 trabajos de investigación en revistas científicas indexadas por el ISI, con un total de 509 publicaciones.