29,80 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Der vorliegende Sammelband umfasst Reportagen über jüdische Gemeinden in der nahen und fernen Welt, ausgewählte Judaica-Aufsätze sowie einige Buchbesprechungen, die die Geschichte und Kultur der Juden zum Thema haben. Entstanden sind diese Texte in einem Zeitraum zwischen 1993 und 2015, und erschienen sind sie fast ausnahmslos in Zeitschriften und Zeitungen in Deutschland und in der Schweiz (deshalb mitunter auch die unterschiedlichen Schreibweisen des «scharfen S» in den beiden Ländern).

Produktbeschreibung
Der vorliegende Sammelband umfasst Reportagen über jüdische Gemeinden in der nahen und fernen Welt, ausgewählte Judaica-Aufsätze sowie einige Buchbesprechungen, die die Geschichte und Kultur der Juden zum Thema haben. Entstanden sind diese Texte in einem Zeitraum zwischen 1993 und 2015, und erschienen sind sie fast ausnahmslos in Zeitschriften und Zeitungen in Deutschland und in der Schweiz (deshalb mitunter auch die unterschiedlichen Schreibweisen des «scharfen S» in den beiden Ländern).
Autorenporträt
Dr. Matthias Messmer ist Publizist und Berater. Geboren 1967 in der Schweiz, studierte er Staatswissenschaften an der Universität St. Gallen (lic.rer.publ. HSG) und promovierte anschliessend im Fachbereich Soziologie an der Universität Konstanz (Dr. rer.soc.). Danach arbeitete er einige Jahre als wissenschaftlicher Mitarbeiter an den Universitäten St. Gallen und Fribourg und war gleichzeitig externer Berater für das Schweizer Aussenministerium. Später hielt sich Messmer als Forschungsstipendiat des Schweizerischen Nationalfonds SNF zu Studienzwecken zwei Jahre in den USA (Leo-Baeck-Institute in New York und Stanford University in Palo Alto) sowie in China (Shanghai Academy of Social Sciences) auf. Zwischen 2005 und 2014 lebte Messmer im Fernen Osten und verfasste als Kulturkorrespondent zahlreiche Beiträge für internationale Zeitungen und Zeitschriften, u.a. für die Neue Zürcher Zeitung (NZZ). Daneben veröffentliche er mehrere Bücher über China. Als Analyst und Berater war er auch in der Privatwirtschaft tätig. Nach einer dreijährigen Weiterbildung in sinnorientierter Psychologie nach Prof. Viktor Frankl am Institut für Logotherapie und Existenzanalyse in Tübingen/Wien arbeitet Matthias Messmer heute als Coach und Berater (www.messmer-coaching.ch). Dabei nutzt er sein interdisziplinäres Wissen und seine reichen Erfahrungen in West und Ost, um die Entfaltung des Potentials von Menschen und Unternehmungen zu fördern. Besonders am Herzen liegt es ihm, Wünsche und Wirklichkeit im Dasein des Menschen in Einklang zu bringen.