39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Arbeit befasst sich mit den jüngsten Diskussionen zur Methodik des Zivilprozesses und den damit verbundenen Problemen, die u.a. den verfassungsrechtlichen Ansatz der Verfahrenswirksamkeit und die Fähigkeit des Prozesses, eine schnelle und sichere Antwort auf die geschützten Rechtsgüter zu geben, was aufgrund eines übermäßigen Formalismus oft nicht der Fall ist, umfassen. Die Justiz ist heute bei der Gesellschaft oft in Misskredit geraten, weil die Ergebnisse ihrer Kämpfe zu lange auf sich warten lassen. Die einfache Arbeit zielt darauf ab, den technischen Standpunkt zu diesem Thema auf der…mehr

Produktbeschreibung
Die Arbeit befasst sich mit den jüngsten Diskussionen zur Methodik des Zivilprozesses und den damit verbundenen Problemen, die u.a. den verfassungsrechtlichen Ansatz der Verfahrenswirksamkeit und die Fähigkeit des Prozesses, eine schnelle und sichere Antwort auf die geschützten Rechtsgüter zu geben, was aufgrund eines übermäßigen Formalismus oft nicht der Fall ist, umfassen. Die Justiz ist heute bei der Gesellschaft oft in Misskredit geraten, weil die Ergebnisse ihrer Kämpfe zu lange auf sich warten lassen. Die einfache Arbeit zielt darauf ab, den technischen Standpunkt zu diesem Thema auf der Grundlage von Formalismus und verfassungsrechtlichen Grundsätzen darzustellen.
Autorenporträt
Laurea in giurisprudenza presso il campus URI di Santo Ângelo nel 2016; studente post-laurea in scienze criminali presso il CERS (Complesso didattico Renato Saraiva) in collaborazione con il Collegio Estácio de Sá; ha lavorato come avvocato nel 2016 e nel 2017; attualmente dipendente pubblico nel sistema carcerario dello Stato di Rio Grande do Sul.