PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
ÜberLeben LebensWert ist eine tiefgründige Gesellschaftskritik. Karo engagiert sich für Suchtkranke und kämpft gegen die unheilbare Krankheit ihres Sohnes. Ein erschütterndes Erlebnis ihrer Vergangenheit bringt sie dazu, das drogenkranke Mädchen Alina bei sich zu Hause aufzunehmen. Die Unerbitterlichkeit der Sucht trifft auf die Feinfühlichkeit ihres Sohnes. Ein Ausflug an den Abgrund der Gesellschaft.
Ich bin eine gesellschaftskritische Autorin. Mich faszinieren die Schicksale hinter den Tragödien und die Fragen, die sich daraus ergeben: Warum verlässt sie ihn nicht, wenn er sie schlägt? Haben Leben verschiedenen Wert? Aber Vorsicht: Ich schreibe keine voyeuristischen Milieustudien. Ich schreibe über Menschen, was sie bewegt, was sie zerstört, und die gesellschaftlichen Mechanismen, die sie an den Rand drängen.
Produktdetails
- Überleben 1
- Verlag: tolino media / via tolino media
- Seitenzahl: 184
- Erscheinungstermin: 9. November 2024
- Deutsch
- Abmessung: 190mm x 125mm x 14mm
- Gewicht: 210g
- ISBN-13: 9783759259073
- ISBN-10: 3759259073
- Artikelnr.: 72093564
Herstellerkennzeichnung
tolino media GmbH & Co.KG
Albrechtstraße 14
80636 München
gpsr@tolino.media
Was für ein Highlight ...
Dieses Buch hat soviel Tiefgang und behandelt Themen, die teilweise Tabu in unserer Gesellschaft sind.
Karo ist Streetworkeing mit Herz und Seele, sie kümmert sich um ihre Schützlinge und hilft wo sie kann. Dabei hat sie es selbst auch nicht leicht, ihr …
Mehr
Was für ein Highlight ...
Dieses Buch hat soviel Tiefgang und behandelt Themen, die teilweise Tabu in unserer Gesellschaft sind.
Karo ist Streetworkeing mit Herz und Seele, sie kümmert sich um ihre Schützlinge und hilft wo sie kann. Dabei hat sie es selbst auch nicht leicht, ihr Sohn ist schwerkrank, er kämpft gegen eine seltene Krankheit und ist dabei sehr tapfer.
Als Alina, ein Junkie, kurzfristig bei ihnen Unterschlupf findet, verliebt sich Max in sie. Doch durch ein Missverständnis, an dem Karl, der Arzt im mobilen Arztbus, nicht ganz unschuldig ist, eskaliert die Situation.
Mich haben die Charaktere berührt, jeder für sich stark und muss mit Problemen kämpfen.
Die Themen rund um die Drogen, die Szene dazu und Organhandel sind ungeschönt sehr ergreifend.
Die Settings sind real in Hamburg zu finden und jeder kennt sie aus dem TV, aus Reportagen, Dokus, Büchern etc.
Für mich ist es das Highlight in diesem Jahr und ich lege euch das Buch sehr ans Herz.
Daher natürlich die absolute Leseempfehlung von mir
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Süchte
Wir haben es in diesem Roman mit vier sehr unterschiedlichen Protagonisten zu tun.
Karo kümmert sich als Streeworkerin um Obdachlose und Suchtkranke. Sie versucht allen gerecht zu werden, ist aber auch noch alleinerziehende Mutter ihres schwerkranken Sohnes Max. Eine physische …
Mehr
Süchte
Wir haben es in diesem Roman mit vier sehr unterschiedlichen Protagonisten zu tun.
Karo kümmert sich als Streeworkerin um Obdachlose und Suchtkranke. Sie versucht allen gerecht zu werden, ist aber auch noch alleinerziehende Mutter ihres schwerkranken Sohnes Max. Eine physische und psychische Doppelbelastung die sehr an ihre Substanz geht.
Dr. Karl von Stein, der Wolf im Schafspelz. Arzt und ehrenamtlicher Fahrer des Arztmobils zur Versorgung Obdachloser. Beide lernen sich auf einer Spendengala kennen und er scheint an Karo interessiert. Echt oder nur Mittel zum Zweck? Ist er zur Begleichung seiner horrenden Spielschulden an illegalem Organhandel beteiligt und hat was mit dem Verschwinden unschuldiger Mädchen zu tun?
Alina, ein junges Mädchen, durch die Umstände im Elternhaus in die Sucht gerutscht und darin gefangen. Voller Selbstzweifel und Selbsthass. Durch einen Zusammenstoß mit Karo landet sie bei ihr zu Hause und begegnet Max. Bei ihm fühlt sie sich endlich einmal wohl und geborgen.
Max, durch seine Krankheit an zu Hause gefesselt, lebt auf als Alina vorübergehend bei ihnen wohnt. Er kann seine Krankheit endlich mal für einen Moment vergessen.
Das Buch hat mich sehr bewegt und ich habe wirklich bis zum Schluß gehofft. Der Schreibstil gerade heraus, sehr direkt und die Autorin nimmt kein Blatt vor den Mund. An den entsprechenden Stellen aber auch wieder sehr emotional, man kann die innere Zerrissenheit Karos regelrecht spüren. Eine Geschichte die nachdenklich macht und leider einen Teil unserer Gesellschaft zu 100% widerspiegelt. Die Augen verschließen vor dem, was nicht in die selbst gebastelte, heile Welt hineinpasst. Von mir eine ganz klare Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für