43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Eine akute Atemwegserkrankung, bekannt als die neuartige Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), wurde Ende 2019 festgestellt. Wie von der Weltgesundheitsorganisation angekündigt, handelt es sich jetzt um ein pandemisches Problem. Bislang gibt es weder einen Impfstoff noch ein Medikament zur Behandlung dieser Krankheit. Die Welt, einschließlich Äthiopien, hat sich auf verschiedene Präventivmaßnahmen verlassen. Bis zum 17. April 2020 meldete der äthiopische Gesundheitsminister 117.542 bestätigte Fälle und 1.813 Todesfälle von COVID-19 bei insgesamt 1.714.966 durchgeführten Labortests. Der…mehr

Produktbeschreibung
Eine akute Atemwegserkrankung, bekannt als die neuartige Coronavirus-Krankheit 2019 (COVID-19), wurde Ende 2019 festgestellt. Wie von der Weltgesundheitsorganisation angekündigt, handelt es sich jetzt um ein pandemisches Problem. Bislang gibt es weder einen Impfstoff noch ein Medikament zur Behandlung dieser Krankheit. Die Welt, einschließlich Äthiopien, hat sich auf verschiedene Präventivmaßnahmen verlassen. Bis zum 17. April 2020 meldete der äthiopische Gesundheitsminister 117.542 bestätigte Fälle und 1.813 Todesfälle von COVID-19 bei insgesamt 1.714.966 durchgeführten Labortests. Der wichtigste Ansatz zur Vermeidung von COVID-19 ist die Anwendung präventiver Maßnahmen. Daher zielte die aktuelle Umfrage darauf ab, die derzeitige Fleischhygienepraxis in Metzgereien und die damit verbundenen Risikofaktoren für COVID-19-Übertragungen bei Verbrauchern in ausgewählten Vorstädten von Addis Abeba im Jahr 2020 zu bewerten. Zielsetzung: Ziel dieser Studie war es, die aktuelle Fleischhygienepraxis in Metzgereien und die damit verbundenen Risikofaktoren für Covid -19-Übertragungen bei Verbrauchern in ausgewählten Vororten von Addis Abeba von Dezember 2020 bis Juni 2021 zu bewerten.
Autorenporträt
Awtory:D-r Amha Fikadu (DVM, bakalawr i magistr obschestwennogo zdrawoohraneniq)D-r Sewit Jilma (DVM, MSc. in Public Health)