22,00 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Erscheint vorauss. 8. Juli 2024
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

"Überall steckt Sprache drin" bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sprache und Literacy in Alltagssituationen in der Kita gefördert werden können. Basiswissen zu frühen sprachlichen Kompetenzen und zur alltagsintegrierten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Schwerpunkt des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen sowie 60 Spielen zu den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik, phonologische Bewusstheit, Erzählfertigkeit sowie Schrift- und Zeichenkenntnis.Die 3. Auflage berücksichtigt nun auch digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Sprach- und Literacy-Förderung.…mehr

Produktbeschreibung
"Überall steckt Sprache drin" bietet eine Fülle von Anregungen, wie Sprache und Literacy in Alltagssituationen in der Kita gefördert werden können. Basiswissen zu frühen sprachlichen Kompetenzen und zur alltagsintegrierten Förderung wird kurz und verständlich auf den Punkt gebracht. Schwerpunkt des Buches ist eine Sammlung von Förderideen für Alltagssituationen sowie 60 Spielen zu den Bereichen Aussprache, Wortschatz, Grammatik, phonologische Bewusstheit, Erzählfertigkeit sowie Schrift- und Zeichenkenntnis.Die 3. Auflage berücksichtigt nun auch digitale Medien und deren Einsatzmöglichkeiten in der Sprach- und Literacy-Förderung.
Autorenporträt
Prof. Dr. Tanja Jungmann, Dipl.-Psych., lehrt sonderpädagogische Frühförderung und Sprachbehindertenpädagogik an der Universität Rostock. Sie veröffentlichte im Reinhardt Verlag bereits das Buch "Frühe sprachliche Bildung und Förderung" - zusammen mit Prof. Dr. Timm Albers.Ulrike Morawiak, Dipl.-Sprechwissenschaftl., und Marlene Meindl, Dipl.-Reha-Päd., sind als wissenschaftliche Mitarbeiterinnen an der Universität Rostock tätig. Weitere Informationen finden Sie unter www.sopaed.uni-rostock.de/forschung/projekt-kompass/.