Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 17,40 €
  • Broschiertes Buch

Das Wort ist die am leichtesten zugängliche sprachliche Grundeinheit. Deshalb hat diese Einführung in die Sprachwissenschaft dass Wort zum Gegenstand. Das Wort wird quasi von allen Seiten wissenschaftlich beleuchtet: aus der Perspektive von Semiotik, Semantik, Wortbildungslehre, Morphologie, Phonologie, Dialektologie, Namenkunde, Orthografie, Sprachkritik, Fachsprachenforschung, Soziolinguistik, Gesprächsforschung, Psycholinguistik, Erstspracherwerb, Zweitsprachenerwerb und Neurolinguistik.

Produktbeschreibung
Das Wort ist die am leichtesten zugängliche sprachliche Grundeinheit. Deshalb hat diese Einführung in die Sprachwissenschaft dass Wort zum Gegenstand. Das Wort wird quasi von allen Seiten wissenschaftlich beleuchtet: aus der Perspektive von Semiotik, Semantik, Wortbildungslehre, Morphologie, Phonologie, Dialektologie, Namenkunde, Orthografie, Sprachkritik, Fachsprachenforschung, Soziolinguistik, Gesprächsforschung, Psycholinguistik, Erstspracherwerb, Zweitsprachenerwerb und Neurolinguistik.
Autorenporträt
Prof. Dr. Jürgen Dittmann studierte Germanistik, Philosophie, Anglistik und Politikwissenschaft. Seit 1980 ist er Professor für Germanische Philologie und Neuere Deutsche Sprachwissenschaft an der Universität Freiburg/Breisgau. Neben Fortbildungsseminaren für Sprachtherapeuten und Mitarbeiter des Goethe-Instituts leitet er regelmäßig offene Seminare zur neuen Rechtschreibung.