Über die Anatomie und die Funktionen der Bienenzunge
Paul Franz Breithaupt
Broschiertes Buch

Über die Anatomie und die Funktionen der Bienenzunge

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
25,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Der Rüssel der Honigbiene besteht aus zwei Kauladen, die um die Zunge herum zu einer Röhre zusammengelegt werden. Darin bewegt sich die Zunge wie eine Pumpe auf und ab. Zum Einsatz kommt der Rüssel, wenn Flüssigkeiten wie Nektar und Wasser aufgenommen werden sollen. Er wird auch für den Austausch von Futter mit den Stockbienen und zum Verteilen von Wasser im Stock zur Klimaregulation benötigt. Wird er nicht gebraucht, werden die Kauladen in eine große Furche unterhalb des Kopfes eingeklappt. Am Ende der Zunge besitzen Bienen eine Art schaufelförmigen "Wischlappen" (auch Löffelchen gen...