49,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Für Belarus sind die asiatischen Länder wichtige Partner bei der Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und Wirtschaft, Industrie und Kooperation, Wissenschaft und Technik, Bildung und Kultur. Insbesondere die Volksrepublik China ist traditionell ein wichtiger Schwerpunkt der Außenpolitik des belarussischen Staates auf diesem Kontinent. Im März 2023 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs von Belarus und China eine gemeinsame Erklärung über die Grundprinzipien der Entwicklung einer beispielhaften Allwetter- und allseitigen strategischen Partnerschaft zwischen den beiden…mehr

Produktbeschreibung
Für Belarus sind die asiatischen Länder wichtige Partner bei der Entwicklung der Zusammenarbeit in den Bereichen Handel und Wirtschaft, Industrie und Kooperation, Wissenschaft und Technik, Bildung und Kultur. Insbesondere die Volksrepublik China ist traditionell ein wichtiger Schwerpunkt der Außenpolitik des belarussischen Staates auf diesem Kontinent. Im März 2023 verabschiedeten die Staats- und Regierungschefs von Belarus und China eine gemeinsame Erklärung über die Grundprinzipien der Entwicklung einer beispielhaften Allwetter- und allseitigen strategischen Partnerschaft zwischen den beiden Ländern in der neuen Ära. Die Beziehungen zum Iran entwickeln sich zum gegenseitigen Nutzen. Im Oktober 2023 einigten sich die Parteien in Teheran auf einen Plan für die weitere Zusammenarbeit in vielversprechenden Bereichen der Partnerschaft. Mit Vietnam, Pakistan und der Türkei wurden regelmäßige Kontakte auf verschiedenen Ebenen aufgenommen. Im Januar 2024 fand in Minsk die 7. Sitzung der gemeinsamen belarussisch-mongolischen Regierungskommission für Handel und wirtschaftliche Zusammenarbeit statt, auf der der Stand und die Perspektiven der Zusammenarbeit in den Bereichen Industrie, Landwirtschaft, Verkehr und Logistik sowie Finanzen erörtert wurden. In diesem Papier wird erörtert, wie Belarus die partnerschaftlichen Beziehungen zu diesen Ländern ausbaut.
Autorenporträt
Boris ZalesskyFünfzig Jahre Berufserfahrung im Journalismus. Zwanzig Jahre lang arbeitete er als außerordentlicher Professor am Lehrstuhl für internationalen Journalismus an der Fakultät für Journalismus der Belarussischen Staatlichen Universität. Forschungsgebiete: zeitgenössische internationale Beziehungen; internationaler Journalismus und Medienkooperation.