15,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Quellen zur Universitätsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Oral History beschreibt ein Forschungsfeld, welches sich in den letzten Jahrzehnten immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in der geschichtswissenschaftlichen Forschung Beachtung erfährt. Neben zahlreichen Kontroversen über den Nutzen und den Quellenwert der Zeitzeugeninterviews und erinnerten Geschichten existieren jedoch auch Möglichkeiten für die Verwendung der…mehr

Produktbeschreibung
Essay aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Didaktik - Geschichte, Note: 1,3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Historisches Seminar), Veranstaltung: Quellen zur Universitätsgeschichte, Sprache: Deutsch, Abstract: Oral History beschreibt ein Forschungsfeld, welches sich in den letzten Jahrzehnten immer größerer Beliebtheit erfreut und auch in der geschichtswissenschaftlichen Forschung Beachtung erfährt. Neben zahlreichen Kontroversen über den Nutzen und den Quellenwert der Zeitzeugeninterviews und erinnerten Geschichten existieren jedoch auch Möglichkeiten für die Verwendung der Oral History. Diese Arbeit geht der Frage nach, was Oral History im Forschungsfeld der Geschichtswissenschaft leisten kann und untersucht den Quellenwert der Zeitzeugenerzählungen. Darüber hinaus beschreibt die vorliegende Arbeit die Anwendung der Oral History in Bildungszusammenhängen und diskutiert die Möglichkeiten und den Nutzen für Schülerinnen und Schüler. Einleitend soll somit zunächst der Begriff Oral History und dessen Entstehung erläutert werden, bevor sich diese Arbeit den Problemen und Kontroversen innerhalb der Geschichtswissenschaft widmet. Weiterhin sollen die Vor- und Nachteile beschrieben werden, um sodann auf die Anwendung und die Möglichkeiten der Methode in Bildungszusammenhängen einzugehen.