18,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Einleitung31. Assessment-Center: Begriff und Bedeutung41.1 Definition und Abgrenzung51.2 Anwendungsfelder und Verbreitung82 Beobachtung112.1 Die Beobachtung als wissenschaftliche Methode122.2 Beobachtungsformen132.2.1 Systematische vs. unsystematische Beobachtung132.2.2 Selbstbeobachtung vs. Fremdbeobachtung142.2.3 Teilnehmende und nicht-teilnehmende Beobachtung152.2.4 Feldbeobachtung vs. Laborbeobachtung152.2.5 Fraktionierte vs. unfraktionierte Beobachtung162.2.6 Offene vs. verdeckte Beobachtung162.3 Prinzipien wissenschaftlichen Beobachtens162.4 Rolle und Aufgaben der Beobachter203 Typische…mehr

Produktbeschreibung
Einleitung31. Assessment-Center: Begriff und Bedeutung41.1 Definition und Abgrenzung51.2 Anwendungsfelder und Verbreitung82 Beobachtung112.1 Die Beobachtung als wissenschaftliche Methode122.2 Beobachtungsformen132.2.1 Systematische vs. unsystematische Beobachtung132.2.2 Selbstbeobachtung vs. Fremdbeobachtung142.2.3 Teilnehmende und nicht-teilnehmende Beobachtung152.2.4 Feldbeobachtung vs. Laborbeobachtung152.2.5 Fraktionierte vs. unfraktionierte Beobachtung162.2.6 Offene vs. verdeckte Beobachtung162.3 Prinzipien wissenschaftlichen Beobachtens162.4 Rolle und Aufgaben der Beobachter203 Typische Beobachtungsfehler in einem Assessment Center223.1 Halo-Effekt233.2 Pasitions Effekt233.3 Attributionsfehler233.4 Reihenfolgeeffekt243.5 Sympathie-/Antipathie-Effekt243.6 Ähnlichkeitsfehler243.7 Kontrast-Fehler253.8 Erwartungs-Effekt (self-fulfilling prophecy)254 Möglichkeiten der Fehlerminimierung26Fazit29Abkürzungsverzeichnis31Quellenverzeichnis32