6,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Es gibt Tiere, die sich völlig unauffällig verhalten. Andere, wie das Elefantenkind Tuffi (Zirkus), machte einmal Und dann gibt es Tiere, welche, wie der Es gibt Tiere, die sich völlig unauffällig verhalten.Und dann gibt es Tiere, welche, wie der Elefantenbulle Tusker (Zoo), der ständig Gesprächsstoff lieferte. Sei es wegen seiner Intelligenz, seinen seinen skurrilen Spleens - Vorlieben und Abneigungen, seinem Geschick, seiner Potenz oder seiner umgänglichen Art. Man hatte das Gefühl, er liebt alles, was Rüssel besitzt. Diese Geschichte erzählt, wie sich zu der Freundschaft zu einem…mehr

Produktbeschreibung
Es gibt Tiere, die sich völlig unauffällig verhalten. Andere, wie das Elefantenkind Tuffi (Zirkus), machte einmal Und dann gibt es Tiere, welche, wie der Es gibt Tiere, die sich völlig unauffällig verhalten.Und dann gibt es Tiere, welche, wie der Elefantenbulle Tusker (Zoo), der ständig Gesprächsstoff lieferte. Sei es wegen seiner Intelligenz, seinen seinen skurrilen Spleens - Vorlieben und Abneigungen, seinem Geschick, seiner Potenz oder seiner umgänglichen Art. Man hatte das Gefühl, er liebt alles, was Rüssel besitzt. Diese Geschichte erzählt, wie sich zu der Freundschaft zu einem charismatischen Elefantenbullen Bewunderung gesellte. Seine Pfleger nannten ihn nicht ohne Grund "Souverän".Wahrhaftig Erlebtes wird in Gedichtform mit Endreimen humorvoll beschrieben, sowie in zahlreichen schwarz-weiß Zeichnungen veranschaulicht.Die Lektüre dient nicht nur der Unterhaltung, sie dient auch der Information und erklärt, wie und warum dieser afrikanische Bulle aus der Natur entnommen wurde und nach Wuppertal reisen durfte.
Autorenporträt
Vita Jahrgang 1947 Naturverbunden aufgewachsen Studium der Pädagogik, Schwerpunkt außerschulische Bildungsarbeit Diverse Fortbildungen in Spielpädagogik Jahrzehnte lang tätig, sowohl als Lehrer als auch als zertifizierter Naturführer. Letzteres mit spiel- und erzähldidaktischen Inhalten. Es war stets mein Anliegen, Bildung mit Freude zu paaren. Gemeinsam mit ihr verankern sich emotional dargestellte Sachverhalte leichter im Gedächtnis.