
Findet die Oblatenbäckerin Burgl ihr Glück? Das mitreißende Finale der Saga von Ada Caine1896: Burgl ist der Neuanfang in Karlsbad geglückt. Die Oblatenbäckerei floriert und Burgl erwartet ihr erstes Kind. Durch die Schwangerschaft braucht sie dringend eine weitere Hilfskraft. Doch in Karlsbad verschwinden plötzlich junge Frauen, auch das Mädchen, das bei Burgl einspringen wollte. Schließlich arbeitet die Gouvernante Hanna mit, die auf eine Anstellung bei einer Gräfin wartet. Als Burgl erfährt, dass es diese nicht gibt, wird sie misstrauisch.Dann werden Anschläge auf ihren Oblatenst...
Findet die Oblatenbäckerin Burgl ihr Glück? Das mitreißende Finale der Saga von Ada Caine
1896: Burgl ist der Neuanfang in Karlsbad geglückt. Die Oblatenbäckerei floriert und Burgl erwartet ihr erstes Kind. Durch die Schwangerschaft braucht sie dringend eine weitere Hilfskraft. Doch in Karlsbad verschwinden plötzlich junge Frauen, auch das Mädchen, das bei Burgl einspringen wollte. Schließlich arbeitet die Gouvernante Hanna mit, die auf eine Anstellung bei einer Gräfin wartet. Als Burgl erfährt, dass es diese nicht gibt, wird sie misstrauisch.
Dann werden Anschläge auf ihren Oblatenstand verübt. Kann Burgl ihre Bäckerei retten und herausfinden, was mit den Frauen passiert ist?
1896: Burgl ist der Neuanfang in Karlsbad geglückt. Die Oblatenbäckerei floriert und Burgl erwartet ihr erstes Kind. Durch die Schwangerschaft braucht sie dringend eine weitere Hilfskraft. Doch in Karlsbad verschwinden plötzlich junge Frauen, auch das Mädchen, das bei Burgl einspringen wollte. Schließlich arbeitet die Gouvernante Hanna mit, die auf eine Anstellung bei einer Gräfin wartet. Als Burgl erfährt, dass es diese nicht gibt, wird sie misstrauisch.
Dann werden Anschläge auf ihren Oblatenstand verübt. Kann Burgl ihre Bäckerei retten und herausfinden, was mit den Frauen passiert ist?
Ada Caine liebt den Charme alter Badeorte und reist gern dorthin, um in den aus früheren Zeiten bekannten Hotels zu übernachten. Dort findet sie auch die Anregungen für ihre Romane und sitzt oft genug mit dem Tablet in einem Café, um Ideen zu sammeln, Begebenheiten aufzuschreiben und interessanten Dingen nachzuspüren.
Produktdetails
- Die Oblatenbäckerin 3
- Verlag: Amazon Publishing / Tinte & Feder
- Artikelnr. des Verlages: 2496716761
- Seitenzahl: 304
- Erscheinungstermin: 7. Oktober 2025
- Deutsch
- Abmessung: 186mm x 126mm x 22mm
- Gewicht: 367g
- ISBN-13: 9782496716764
- ISBN-10: 2496716761
- Artikelnr.: 72777757
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Gefahren
Burgls Oblatengeschäft in Karlsbad floriert auch im Jahre 1896. Zudem erwartet die tüchtige Bäckerin ihr erstes Kind. Während sie auf der Suche ist nach Unterstützung in der Backstube, verschwinden junge Frauen aus Karlsbad und gibt es nächtliche …
Mehr
Gefahren
Burgls Oblatengeschäft in Karlsbad floriert auch im Jahre 1896. Zudem erwartet die tüchtige Bäckerin ihr erstes Kind. Während sie auf der Suche ist nach Unterstützung in der Backstube, verschwinden junge Frauen aus Karlsbad und gibt es nächtliche Anschläge auf ihre Butike auf der Alten Wiese. Allerlei Gefahren muss getrotzt werden.
Lebhaft, wie immer, schildert Ada Caine aus dem Leben Burgls und deren Lieben. Frau Kaniß und Tante Zöpfel sowie Therese dürfen nicht fehlen und auch der brave Loisl tritt als liebevoller und vernünftiger Ehemann auf. Turbulent, wie der Titel verspricht, geht es tatsächlich zu, Burgl hat alle Hände voll zu tun mit ihrer Oblatenbäckerei und neidvollen Nachbarn, aber auch die Gerüchte um die frisch ausgebildeten Zofen und Gouvernanten, die in Karlsbad auf eine neue Anstellung warten, gehen ihr nahe. Bunte Bilder von Karlsbad im Kaiserthum Österreich holen den Leser sofort ab und bezaubern diesen mit vielen sympathischen Charakteren. Da und dort lauert natürlich ein Bösewicht, der die Idylle trübt, aber mit vereinten Kräften werden die Gefahren hoffentlich abgewendet werden können.
Egal, ob Burgl – oder Eva aus einer früheren Reihe – im Mittelpunkt steht, Karlsbad an der Wende zum 20. Jahrhundert ist stets einen Besuch wert, speziell dann, wenn Ada Caine ihre Feder führt und die damalige Zeit wieder zum Leben erweckt. Flüssig lassen sich die Zeilen lesen, charmant stellen sich die Geschichten rund um die bekannte Kurstadt dar, ich komme sehr gerne immer wieder. Leseempfehlung!
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Mitreißendes Finale um Burgl und ihre Oblatenbäckerei
„Turbulente Zeiten“ von Ada Caine ist ein würdiger Abschluss der Oblatenbäckerin-Saga, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten im Leben von …
Mehr
Mitreißendes Finale um Burgl und ihre Oblatenbäckerei
„Turbulente Zeiten“ von Ada Caine ist ein würdiger Abschluss der Oblatenbäckerin-Saga, der mich von der ersten bis zur letzten Seite gefesselt hat. Schon nach wenigen Seiten war ich wieder mitten im Leben von Burgl, die sich in Karlsbad eine neue Existenz aufgebaut hat. Ihre Oblatenbäckerei läuft gut, sie ist voller Vorfreude auf ihr erstes Kind – und dennoch wird sie mit Prüfungen konfrontiert, die nicht nur ihr Glück, sondern auch ihre Sicherheit bedrohen.
Besonders eindrucksvoll fand ich, wie geschickt Ada Caine Spannung und historische Atmosphäre miteinander verbindet. Während Burgls Alltag zunächst von Hoffnung und Aufbruch geprägt ist, ziehen dunkle Wolken auf. Das Verschwinden junger Frauen, die unerwarteten Anschläge auf den Oblatenstand und die rätselhafte Rolle der jungen Zofe Emma Schorer, die ihre erste Stellung antreten will, sorgen für eine Dynamik, die mich dazu brachte, immer weiterzulesen. Langeweile kam nie auf, im Gegenteil: Die Ereignisse überschlugen sich, und ich wollte unbedingt wissen, wie Burgl die Hindernisse meistert.
Emotional hat mich der Roman besonders dadurch erreicht, dass die Figuren so lebendig und nahbar wirken. Burgl ist eine starke, mutige Frau, die gleichzeitig verletzlich bleibt, und gerade das macht sie so authentisch. Auch die Nebenfiguren sind überwiegend sympathisch, was die Geschichte noch wärmer wirken lässt – trotz aller Gefahren, die drohen.
Für mich war es eine fesselnde Lektüre, die den Bogen zur gesamten Trilogie schließt und doch neue Facetten eröffnet. Ich habe das Buch kaum aus der Hand legen können, so sehr wollte ich wissen, ob Burgl ihre Träume und ihre Bäckerei retten kann. Ada Caine hat mit diesem Finale bewiesen, wie viel Herzblut und Erzählkunst in ihrer Saga steckt.
Mein Fazit: Ein gelungener Abschluss der Trilogie, voller Spannung, Emotionen und historischer Lebendigkeit. Für alle, die Burgls Weg von Anfang an begleitet haben, ein Muss – und für neue Leserinnen und Leser ein packender Einstieg, der neugierig auf die Vorgängerbände macht. 5 Sterne und eine Leseempfehlung.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für