39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

In diesem Buch wird die friedliche Beteiligung von Frauen in Tunesien während und nach der Jasminrevolution 2011 untersucht. In diesem Sinne ist es wichtig, die Rolle der tunesischen Frauen im Land und in ihrem arabischen und islamischen Umfeld hervorzuheben, da sie in mehreren Momenten, die die Geschichte des Landes geprägt haben, Pionierinnen waren, wie z. B. bei den Demonstrationen gegen die Tyrannei des Ben-Ali-Regimes sowie beim Aufbau eines demokratischen Landes, indem sie sich massiv an den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen von 2014 und an den Kommunalwahlen von 2018 beteiligten.…mehr

Produktbeschreibung
In diesem Buch wird die friedliche Beteiligung von Frauen in Tunesien während und nach der Jasminrevolution 2011 untersucht. In diesem Sinne ist es wichtig, die Rolle der tunesischen Frauen im Land und in ihrem arabischen und islamischen Umfeld hervorzuheben, da sie in mehreren Momenten, die die Geschichte des Landes geprägt haben, Pionierinnen waren, wie z. B. bei den Demonstrationen gegen die Tyrannei des Ben-Ali-Regimes sowie beim Aufbau eines demokratischen Landes, indem sie sich massiv an den Parlaments- und Präsidentschaftswahlen von 2014 und an den Kommunalwahlen von 2018 beteiligten. Das Interesse der Autorin besteht nicht nur darin, die tunesischen Frauen bekannt zu machen, sondern vielmehr darin, die tunesische Erfahrung durch eine detaillierte Studie, die unseren Erwartungen entspricht, zu vertiefen. Daher wurde die Situation der tunesischen Frauen unter verschiedenen Aspekten wie Politik, Gesellschaft, Wirtschaft usw. polemisiert, um das Bild, das wir gewohnt sind zu zeichnen, komplexer zu machen. Dieses Buch bleibt nicht nur im akademischen Bereich, sondern gibt auch den Weg frei für die Ausrichtung neuer sozialer Forschungslinien über die Lage der Frauen aus verschiedenen Blickwinkeln und die Herausforderungen, denen sie gegenüberstehen.
Autorenporträt
Diplômée en Master en culture de la paix, conflits, éducation et droits de l'homme, Université de Cadix 2017. Master en philologie hispanique à la Faculté des Lettres de la Manouba, Tunis 2019. Activiste de la société civile et professeur d'espagnol dans un lycée privé de la capitale tunisienne.