
Tuberkulose-Diagnose mit modernsten Methoden und molekularen Werkzeugen
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 6-10 Tagen
35,90 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis (MTB) verursacht wird. Die Krankheit befällt in erster Linie die Lunge und verursacht Lungentuberkulose. Sie kann auch den Darm, die Knochen, die Gelenke, die Lymphknoten, die Haut und andere Gewebe des Körpers befallen. Die Krankheit verläuft in der Regel chronisch mit unterschiedlichen klinischen Symptomen. Die frühzeitige Diagnose dieser Bakterien ist aufgrund ihrer tödlichen pulmonalen und extrapulmonalen Symptome sehr wichtig. Es wurden viele Methoden zu ihrem Nachweis entwickelt, aber die meisten dieser M...
Tuberkulose ist eine Infektionskrankheit, die durch Mycobacterium tuberculosis (MTB) verursacht wird. Die Krankheit befällt in erster Linie die Lunge und verursacht Lungentuberkulose. Sie kann auch den Darm, die Knochen, die Gelenke, die Lymphknoten, die Haut und andere Gewebe des Körpers befallen. Die Krankheit verläuft in der Regel chronisch mit unterschiedlichen klinischen Symptomen. Die frühzeitige Diagnose dieser Bakterien ist aufgrund ihrer tödlichen pulmonalen und extrapulmonalen Symptome sehr wichtig. Es wurden viele Methoden zu ihrem Nachweis entwickelt, aber die meisten dieser Methoden benötigen mindestens sechs Wochen für den Nachweis. Die nukleinsäurebasierten Methoden ermöglichen einen schnellen Nachweis mit hoher Sensitivität und Spezifität, wenn sie mit anderen ergänzenden Tests zum Nachweis von MTB kombiniert werden. Nukleinsäurebasierte Technologien wie die PCR sind vielversprechend für die schnelle Diagnose von Tuberkulose in Situationen, in denen herkömmliche Ansätze aufgrund einer geringeren Bakterienlast von Bazillen, die bei der Abstrichuntersuchung nicht nachgewiesen werden, versagen. Es wurden zahlreiche Gen-Targets für die PCR-basierte Diagnose von Tuberkulose entwickelt.