54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Im Rahmen dieser Studie wurden die Kenntnisse über Lungentuberkulose und die Präventionspraktiken des Umfeldes von ansteckenden Tuberkulosekranken, die im CDT der CSU Kouto gesehen wurden, beurteilt. Am Ende der Studie können wir sagen, dass das unmittelbare nichtmedizinische Umfeld der Tuberkulosekranken im Untersuchungsgebiet viele Informationen über die Krankheit hat. Es zeigt sich jedoch, dass dieses Wissen begrenzt und häufig falsch ist. Tatsächlich ist eine sehr gute Verbreitung der Informationen über die Existenz von TB und eine gute Kenntnis des Hauptsymptoms festzustellen. Die…mehr

Produktbeschreibung
Im Rahmen dieser Studie wurden die Kenntnisse über Lungentuberkulose und die Präventionspraktiken des Umfeldes von ansteckenden Tuberkulosekranken, die im CDT der CSU Kouto gesehen wurden, beurteilt. Am Ende der Studie können wir sagen, dass das unmittelbare nichtmedizinische Umfeld der Tuberkulosekranken im Untersuchungsgebiet viele Informationen über die Krankheit hat. Es zeigt sich jedoch, dass dieses Wissen begrenzt und häufig falsch ist. Tatsächlich ist eine sehr gute Verbreitung der Informationen über die Existenz von TB und eine gute Kenntnis des Hauptsymptoms festzustellen. Die Bevölkerung ist sich der Schwere dieser ihrer Meinung nach hochansteckenden Erkrankung bewusst. Daraus ergibt sich die Notwendigkeit, gesunde Praktiken anzuwenden, um sich zu schützen, aber man muss zugeben, dass diese Maßnahmen der breiten Öffentlichkeit nicht oder nur unzureichend bekannt sind. Daher ist eine Gesundheitserziehung für die breite Öffentlichkeit wichtig, bei der die Ansteckungswege und das Verhalten im Falle eines Verdachts oder einer Erkrankung im Vordergrund stehen. Am Ende könnte diese Arbeit unter verschiedenen Aspekten ergänzt und fortgesetzt werden. Es wäre sinnvoll, sie auf nationaler Ebene auszuweiten, um mehr Menschen einzubeziehen.
Autorenporträt
KARAMOKO MAMADOU, geboren am 01.01.1979 in SOUNGASSO S/P MANKONO, im nördlichen Zentrum der Elfenbeinküste. Verheiratet, Vater von sechs (06) Kindern. Staatliches Diplom als Krankenpfleger am INFAS-Abidjan (RCI) im Jahr 2003. Leitender Krankenpfleger in der DR von Magam (2004-2008); Leitender Krankenpfleger in der CSU von Kouto (2008-2019). Master 2 de Recherche en Santé Communautaire (2018 an der UAO BOUAKE).