Marktplatzangebote
2 Angebote ab € 10,00 €
  • Broschiertes Buch

Seit dem Jahre 2006 nehmen Sonderpädagogen, Ärzte, Psychologen und Therapeuten des Parzival-Zentrums Karlsruhe an notfallpädagogischen Kriseninterventionen teil, die von der Hilfsorganisation «Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.» durchgeführt werden. Sie arbeiten mit psychotraumatisierten Kindern und Jugendlichen in Kriegs- und Katastrophengebieten und wirkten u.a. im Libanon, in China, im Gaza-Streifen, in Indonesien, Haiti, Kirgisien und in Japan. Bernd Ruf, der die Einsätze leitet, beschreibt in seinem Buch in differenzierter Weise die Grundlagen der notfallpädagogischen Arbeit…mehr

Produktbeschreibung
Seit dem Jahre 2006 nehmen Sonderpädagogen, Ärzte, Psychologen und Therapeuten des Parzival-Zentrums Karlsruhe an notfallpädagogischen Kriseninterventionen teil, die von der Hilfsorganisation «Freunde der Erziehungskunst Rudolf Steiners e.V.» durchgeführt werden. Sie arbeiten mit psychotraumatisierten Kindern und Jugendlichen in Kriegs- und Katastrophengebieten und wirkten u.a. im Libanon, in China, im Gaza-Streifen, in Indonesien, Haiti, Kirgisien und in Japan. Bernd Ruf, der die Einsätze leitet, beschreibt in seinem Buch in differenzierter Weise die Grundlagen der notfallpädagogischen Arbeit anthroposophischer Ausrichtung, darunter das anthroposophische Trauma-Verständnis. Er schildert darüber hinaus das Vorgehen und die Erlebnisse in den einzelnen Einsatzländern, wobei die Erfahrungen in Japan im Jahre 2011 im Zentrum seiner Darstellungen stehen.