115,99 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in über 4 Wochen
payback
58 °P sammeln
  • Gebundenes Buch

Der Autor bietet seltene Einblicke in Tragödie, Politik, Literatur, Moral und Religion unter dem Eindruck von Jacques Lacans Betrachtungsfeldern des Imaginären, des Symbolischen und des Wirklichen und stellt diese den ethischen Prinzipien des Sozialismus und der jüdisch-christlichen Tradition gegenüber.

Produktbeschreibung
Der Autor bietet seltene Einblicke in Tragödie, Politik, Literatur, Moral und Religion unter dem Eindruck von Jacques Lacans Betrachtungsfeldern des Imaginären, des Symbolischen und des Wirklichen und stellt diese den ethischen Prinzipien des Sozialismus und der jüdisch-christlichen Tradition gegenüber.
Autorenporträt
Terry Eagleton is John Edward Taylor Professor of English Literature at the University of Manchester. His recent publications include How to Read a Poem (2006), The English Novel (2004), Sweet Violence: The Idea of the Tragic (2003), The Idea of Culture (2000), Scholars and Rebels in Nineteenth-Century Ireland (1999), and The Illusions of Postmodernism (1996), all published by Wiley-Blackwell.