Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 5,55 €
  • Broschiertes Buch

Geschenkbuch mit zahlreichen Abbildungen
Wie kommt es, dass Mozart wie ein lästiger Parasit behandelt wurde und völlig verarmt starb, während sich Politiker heute Rat bei U-2-Sänger Bono holen und Opernsänger Spitzengagen bekommen? Der renommierte britische Historiker Tim Blanning zeichnet den unglaublichen Aufstieg des Musikers und seiner Kunst vom Barock bis heute nach. Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Neuerungen haben bewirkt, dass die Musik vom kirchlichen und höfischen Beiwerk ins Zentrum einer Massenkultur gerückt ist? Reich an Fakten, Anekdoten und verblüffenden…mehr

Produktbeschreibung
Geschenkbuch mit zahlreichen Abbildungen

Wie kommt es, dass Mozart wie ein lästiger Parasit behandelt wurde und völlig verarmt starb, während sich Politiker heute Rat bei U-2-Sänger Bono holen und Opernsänger Spitzengagen bekommen? Der renommierte britische Historiker Tim Blanning zeichnet den unglaublichen Aufstieg des Musikers und seiner Kunst vom Barock bis heute nach. Welche gesellschaftlichen, politischen und technischen Neuerungen haben bewirkt, dass die Musik vom kirchlichen und höfischen Beiwerk ins Zentrum einer Massenkultur gerückt ist? Reich an Fakten, Anekdoten und verblüffenden Querverweisen ist Blanning eine informative, lehrreiche und höchst unterhaltsame Kultur- und Sozialgeschichte der Musik gelungen.

Autorenporträt
Tim Blanning ist Professor für Neuere Europäische Geschichte an der Universität von Cambridge, wo er ein musikalisches Element in den Lehrplan einführte: Er leitete Seminare zum Thema "Musik in der europäischen Gesellschaft und Kultur" sowie "Richard Wagner und die deutsche Geschichte". Seit 1990 ist er Mitglied der renommierten britischen Wissenschaftsgesellschaft British Academy. Seine bisherigen Veröffentlichungen beschäftigen sich mit der Politik- und Kulturgeschichte Europas im 18. und 19. Jahrhundert. Der Autor lebt mit seiner Frau, zwei Kindern und einem Dalmatiner in Cambridge.