Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 8,00 €
  • Gebundenes Buch

Das Bedürfnis nach geselligem Trinken als wichtige Form der sozialen Kommunikation war bei den alten Germanen genauso ausgeprägt wie bei uns Deutschen heute. Im Verlauf der deutschen Geschichte gab es allerdings gewaltige Unterschiede in der Mäßigkeit oder Unmäßigkeit, mit der dem Trinken gefrönt wurde, in den Trinksitten oder auch in der Beförderung einerseits und in der Reglementierung andererseits durch die Obrigkeit. Diese unterschiedlichen Entwicklungslinien verfolgen die Autoren mit viel Liebe zum historischen Detail und großer Freude am Fabulieren, unterlegen sie mit anekdotischem Material, eindruckvollen Fotos und Originaldokumenten.…mehr

Produktbeschreibung
Das Bedürfnis nach geselligem Trinken als wichtige Form der sozialen Kommunikation war bei den alten Germanen genauso ausgeprägt wie bei uns Deutschen heute. Im Verlauf der deutschen Geschichte gab es allerdings gewaltige Unterschiede in der Mäßigkeit oder Unmäßigkeit, mit der dem Trinken gefrönt wurde, in den Trinksitten oder auch in der Beförderung einerseits und in der Reglementierung andererseits durch die Obrigkeit. Diese unterschiedlichen Entwicklungslinien verfolgen die Autoren mit viel Liebe zum historischen Detail und großer Freude am Fabulieren, unterlegen sie mit anekdotischem Material, eindruckvollen Fotos und Originaldokumenten.