Treue ist auch keine Lösung
Ein Plädoyer für mehr Freiheit in der Liebe
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Auch wenn wir es nicht wahrhaben wollen: Treue ist die Ausnahme, nicht die Regel. Und: Untreue kann Liebe sein, Treue dagegen lieblose Gewohnheit. Noch nie zuvor waren so viele Ideen zu diesem Thema gleichzeitig verfügbar. Trotzdem sind Partnerschaften nach wie vor fest mit dem Wunsch nach Treue verknüpft. Fremdgehen stellt für viele eine der größten vorstellbaren Krisen dar. Was sind die richtigen Lösungsstrategien für das Dilemma aus Treuewünschen und Untreuesehnsüchten?
Die Diplom-Psychologen Holger Lendt und Lisa Fischbach arbeiten als Therapeuten und Paarberater. Seit 2006 beraten sie außerdem die Online-Partnervermittlung Elitepartner. Lisa Fischbach verantwortet die wissenschaftliche Entwicklung des Persönlichkeitstests von Elitepartner, im Herbst 2010 war sie Expertin in der SWR-Sendung 'Die Paarberater - eine neue Chance für die Liebe'.
Produktdetails
- Piper Taschenbuch Bd.30540
- Verlag: Piper
- 6. Aufl.
- Seitenzahl: 328
- Erscheinungstermin: 11. August 2014
- Deutsch
- Abmessung: 185mm x 121mm x 25mm
- Gewicht: 242g
- ISBN-13: 9783492305402
- ISBN-10: 3492305407
- Artikelnr.: 40014811
Herstellerkennzeichnung
Piper Verlag GmbH
Georgenstr. 4
80799 München
info@piper.de
»Die beiden Paartherapeuten regen an, Lebensmodelle zu entwickeln, die sich an der Liebe orientieren, nicht an romantischen Klischees.« fit for fun 20120301
Genau das ... ein "Plädoyer" ist dieses Buch.
Verständlich, offen, wenig wissenschaftlich geschrieben, mit der Prise Humor, die das Lesen deutlich erleichtert.
Die Autoren geben keine Meinung vor, sondern betrachten viel mehr viele Aspekte die eine Beziehung beeinflussen. …
Mehr
Genau das ... ein "Plädoyer" ist dieses Buch.
Verständlich, offen, wenig wissenschaftlich geschrieben, mit der Prise Humor, die das Lesen deutlich erleichtert.
Die Autoren geben keine Meinung vor, sondern betrachten viel mehr viele Aspekte die eine Beziehung beeinflussen.
Das Buch ist voller Denkanstöße um neu über Beziehungsmodelle nachzudenken, zu hinterfragen und sich ggf neu zu entscheiden.
Ein hervorragendes Buch, egal in welcher oder keine Beziehung man gerade steckt. Hauptsache man ist sich selbst gegenüber ehrlich.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein absolut befreiendes, ermutigendes Buch! Es ist keineswegs eine Anleitung zum Fremdgehen. Es macht uns aber bewusst, wieviel ideellen Ballast wir in unseren vermeintlich modernen Beziehungen auch heute noch mit uns herumschleppen. Die Autoren stellen sich gegen das allgemein verbreitete Bild, die …
Mehr
Ein absolut befreiendes, ermutigendes Buch! Es ist keineswegs eine Anleitung zum Fremdgehen. Es macht uns aber bewusst, wieviel ideellen Ballast wir in unseren vermeintlich modernen Beziehungen auch heute noch mit uns herumschleppen. Die Autoren stellen sich gegen das allgemein verbreitete Bild, die Liebe würde weniger, wennn man sie teilte. Dieses Buch, das sich an einigen Stellen übrigens durchaus auf wissenschaftliche Erkenntnisse und Statistiken stützt, zeigt durch zahlreiche Beispiele, wie man die Liebesbeziehung jenseits von Eifersucht und Besitzansprüchen gestalten kann. Sich selbst und dem anderen die Liebe zu gönnen, dabei ehrlich und fair miteinander umzugehen, dazu ermutigt es.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für