31,50 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Wie wird der Kursverlauf, also die Preisentwicklung eines Handelsobjekts trendtechnisch tiefgründig untersucht? Die Kursverlaufsstudie DAX gibt beispielhaft darauf Antworten. Der aufmerksame Leser wird Schritt für Schritt an die präzise Identifizierung aller ineinander verschachtelten Trendgrößen herangeführt. Dabei erhält er das Wissen über generelle Trendgrößen im gesamten Kursverlauf des DAX. Er erhält damit weiterhin ein wertvolles Zahlenwerk als Basis für zukünftige Wertentwicklungsprognosen und wird langfristig in die Lage versetzt, korrekte Handelsvorbereitungen ausarbeiten zu können.…mehr

Produktbeschreibung
Wie wird der Kursverlauf, also die Preisentwicklung eines Handelsobjekts trendtechnisch tiefgründig untersucht? Die Kursverlaufsstudie DAX gibt beispielhaft darauf Antworten. Der aufmerksame Leser wird Schritt für Schritt an die präzise Identifizierung aller ineinander verschachtelten Trendgrößen herangeführt. Dabei erhält er das Wissen über generelle Trendgrößen im gesamten Kursverlauf des DAX. Er erhält damit weiterhin ein wertvolles Zahlenwerk als Basis für zukünftige Wertentwicklungsprognosen und wird langfristig in die Lage versetzt, korrekte Handelsvorbereitungen ausarbeiten zu können. Der Leser kann nachvollziehen, wie die Ineinanderverschachtlung aller identifizierten Trendgrößen aufeinander entsprechende Wirkungen haben. Die Kursverlaufsstudie dient gleichzeitig als individuelle Arbeitsunterlage. Sie hat dafür Notizbereiche.
Autorenporträt
Die Autoren Doris und Steffen Richter, kurz DuS, haben beginnend im Jahr 2009 den börslichen Handel tiefgründig inspiziert. Weiterhin begannen sie Preisentwicklungen verschiedener Handelsobjekte nach wissenschaftlichen Reglements zu untersuchen. 2012 definierten DuS mithilfe umfangreicher Ausarbeitungen den eigenständigen und in sich geschlossenen Fachbereich TrendTechnik®. Seit 2016 bilden sie in verschiedenen Ausbildungsprogrammen Trendtechniker aus. Darüber hinaus wenden sie zu Zwecken der Einschätzung gesamtheitlicher Wirtschaftsentwicklungen die TrendTechnik® als Basismethode an und arbeiten im fachlichen Teilbereich der Analyse. Der Fachbereich TrendTechnik® wird von ihnen ständig weiterentwickelt.