Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

Aus jedem Ereignis lässt sich eine Geschichte gestalten... man muss es nur können. Oft sind es gerade die kleinen, unscheinbaren Begebenheiten, die sich dafür eignen, während das spektakulär Große schon anderweitig verbraucht ist. Die Geschichten dieses Bandes kommen unscheinbar daher, steigern sich aber zu skurrilen Höhen oder psychologischen Tiefen. Dieses Buch ist so vielfältig, es hat für jeden Leser etwas. Am Ende bekommt jeder seine eigne Lieblingsgeschichte. Arno Surminski in seinem Vorwort zu den Erzählungen Rüdiger Stüwes ------------------- Rüdiger Stüwe, geb. 1939 in Ostpreußen,…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
Aus jedem Ereignis lässt sich eine Geschichte gestalten...
man muss es nur können.
Oft sind es gerade die kleinen,
unscheinbaren Begebenheiten, die sich dafür eignen,
während das spektakulär Große schon anderweitig
verbraucht ist.
Die Geschichten dieses Bandes kommen
unscheinbar daher, steigern sich aber
zu skurrilen Höhen oder psychologischen Tiefen.
Dieses Buch ist so vielfältig, es hat für jeden Leser etwas.
Am Ende bekommt jeder seine eigne Lieblingsgeschichte.
Arno Surminski
in seinem Vorwort zu den Erzählungen Rüdiger Stüwes -------------------
Rüdiger Stüwe, geb. 1939 in Ostpreußen,
Flucht 1945 nach Schneverdingen
(Lüneburger Heide).
Beruflich: kaufmännische Lehre in Hannover,
später Lehrer für Deutsch und
Geschichte in Hamburg, seit 1984 auch
schriftstellerisch tätig, lebt in Ellerbek.
Schreibt Gedichte, Kurzprosa, Hörspiele;
moderiert seit 2004 die von ihm im
Hamburger Lokalradio (www.hhlr.de)
eingerichtete Sendung 15 Minuten für
die Lyrik .
Autorenporträt
Rüdiger Stüwe, geboren 1939 in Braunsberg (Ostpreußen), wuchs von 1945 bis 1954 in Schneverdingen in der Lüneburger Heide auf. Realschulabschluß auf der Christian-Schule in Hermannsburg, wohnte während seiner Schulzeit dort im Hermannsburger Schülerheim, anschließend kaufmännische Lehre in Hannover bei Hanomag. Während seiner Lehrzeit lebte er im Jugendwohnheim der Arbeiterwohlfahrt Hannover. Abitur auf dem 2. Bildungsweg in Wilhelmshaven und Delmenhorst, Studium der Germanistik und Geschichte in Saarbrücken und Hamburg. Seit 1971 Lehrer in Hamburg. Stüwe hat drei Gedichtbände veröffentlicht, schreibt Kurzgeschichten, produziert Hörspiele und moderiert regelmäßig im Hamburger Lokalradio.
Rüdiger Stüwe lebt heute in Ellerbek, er ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder.