39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Transsexualismus oder Geschlechtsidentitätsstörung wird im DSM-IV definiert als "das Vorhandensein einer starken und anhaltenden Identifikation mit dem anderen Geschlecht und ein anhaltendes Gefühl des Unbehagens mit dem eigenen Geschlecht oder ein Gefühl der Unzulänglichkeit in der Geschlechterrolle dieses Geschlechts. Diese Vorstellung bedeutet für uns Psychologen eine psychische Störung, eine "wahnhafte Identifikation". Es handelt sich um eine Verwechslung von sex (Biologie) und gender (Rolle), die auf Sigmund Freuds Idee zurückgeht, dass die Biologie unser Leben, unsere Persönlichkeit und…mehr

Produktbeschreibung
Transsexualismus oder Geschlechtsidentitätsstörung wird im DSM-IV definiert als "das Vorhandensein einer starken und anhaltenden Identifikation mit dem anderen Geschlecht und ein anhaltendes Gefühl des Unbehagens mit dem eigenen Geschlecht oder ein Gefühl der Unzulänglichkeit in der Geschlechterrolle dieses Geschlechts. Diese Vorstellung bedeutet für uns Psychologen eine psychische Störung, eine "wahnhafte Identifikation". Es handelt sich um eine Verwechslung von sex (Biologie) und gender (Rolle), die auf Sigmund Freuds Idee zurückgeht, dass die Biologie unser Leben, unsere Persönlichkeit und unser Verhalten bestimmen sollte ("Anatomie ist Schicksal" - S. Freud).
Autorenporträt
Ilinca Negru, geboren in Bukarest 1984 Master in klinischer Psychologie, "Hyperion" Universität, klinische Psychologin am "Zentrum für die Diagnose und Behandlung junger Drogenabhängiger Saint Stelian", Psychoanalytikerin und Psychotherapeutin, Bukarest, Rumänien