19,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 1-2 Wochen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die sprachassoziierten Hirnareale finden sich nicht bei allen Menschen an der gleichen Stelle. Vor Operationen am Gehirn ist es wichtig, die individuelle Seitendominanz für Sprache herauszufinden. Mit der transkraniellen Magnetstimulation ist es möglich, kurzfristig lokalisierte Hirnbereiche in ihrer Funktion zu stören. Im vorliegenden Buch wird diese Technik angewendet um Aussagen über die individuelle Repräsentation von Sprache zu machen. Neue Modelle der Sprachverarbeitung werden sich weiter vom stereotypen Leitungsbahndenken der Vergangenheit entfernen müssen. Das Gehirn ist ein…mehr

Produktbeschreibung
Die sprachassoziierten Hirnareale finden sich nicht bei allen Menschen an der gleichen Stelle. Vor Operationen am Gehirn ist es wichtig, die individuelle Seitendominanz für Sprache herauszufinden. Mit der transkraniellen Magnetstimulation ist es möglich, kurzfristig lokalisierte Hirnbereiche in ihrer Funktion zu stören. Im vorliegenden Buch wird diese Technik angewendet um Aussagen über die individuelle Repräsentation von Sprache zu machen. Neue Modelle der Sprachverarbeitung werden sich weiter vom stereotypen Leitungsbahndenken der Vergangenheit entfernen müssen. Das Gehirn ist ein geschichtliches Organ. Es rein biologisch zu verstehen hiesse es misszuverstehen.
Autorenporträt
Johannes Kuchta (Priv.-Doz. Dr.med.) ist Neurochirurg. In den Jahren 1996-2006 hat er sich auf die Neuroprothetik, d.h. auf die Wiederherstellung von verloren gegangenen Sinnesfunktionen spezialisiert.