54,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das beschleunigte Tempo der ökonomisch-sozialen Entwicklung trägt das militärische Instrument in seinem Bandolier, mit dem es immer wieder das Tempo umkehrt, die Methoden teilt und die Rollen tauscht. Wenn der Kalte Krieg uns gezeigt hat, dass es möglich war, die Menschheit durch Atomwaffen zu vernichten, so kamen die Jahrzehnte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mit destillierten Versionen zur Neuordnung der Macht im internationalen Rahmen. Dieses Phänomen bringt Entwicklungen der inneren Erscheinungsformen der Staaten mit sich, solche einiger Wirtschaftssubjekte, die oft die…mehr

Produktbeschreibung
Das beschleunigte Tempo der ökonomisch-sozialen Entwicklung trägt das militärische Instrument in seinem Bandolier, mit dem es immer wieder das Tempo umkehrt, die Methoden teilt und die Rollen tauscht. Wenn der Kalte Krieg uns gezeigt hat, dass es möglich war, die Menschheit durch Atomwaffen zu vernichten, so kamen die Jahrzehnte nach dem Fall des Eisernen Vorhangs mit destillierten Versionen zur Neuordnung der Macht im internationalen Rahmen. Dieses Phänomen bringt Entwicklungen der inneren Erscheinungsformen der Staaten mit sich, solche einiger Wirtschaftssubjekte, die oft die Wirtschaftskraft einiger Länder übersteigen, sowie einen erbitterten Wettbewerb zwischen den Mächten, die einen globalen oder regionalen Status anstreben.Weit davon entfernt, ein faires Spiel zu sein, insinuiert und initiiert der Wettbewerb sogar ein Heraustreten aus dem Bild des Menschen, der dazu gebracht wird, ein Alter Ego mit technischen Eigenschaften zu bauen, die scheinbar zu seinem eigenen Wohl geplant sind.
Autorenporträt
Prof. Asociado Dr. Georgel Rusu, Facultad de Estudios de la Comunicación, Apollonia Univ., Iäi. Doctor en Ciencias Militares con su trabajo de investigación "La Mejora del Sistema Integrado de Información de la Gestión de Recursos de Defensa". Sirvió en servicio activo en bases militares tácticas, operacionales y estratégicas. Autor de numerosos artículos.