43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Das Buch versucht, die immer noch bestehende Stigmatisierung von Transgender-Athleten im Sportbereich, insbesondere von Trans-Frauen, aufzuzeigen. Obwohl es bereits viele Studien und Forschungen zum Sport und seinen verschiedenen Schnittstellen gibt, können Studien, die die Subjektivität bestimmter Gruppen einbeziehen, noch erforscht werden. Wir hoffen daher, dass dieses Buch einen Beitrag zur politischen, gesellschaftlichen und akademischen Debatte über dieses Thema leisten kann. Jahrhundert voller sozialer Veränderungen ist und seit dem Aufkommen des Internets und der sozialen Netzwerke…mehr

Produktbeschreibung
Das Buch versucht, die immer noch bestehende Stigmatisierung von Transgender-Athleten im Sportbereich, insbesondere von Trans-Frauen, aufzuzeigen. Obwohl es bereits viele Studien und Forschungen zum Sport und seinen verschiedenen Schnittstellen gibt, können Studien, die die Subjektivität bestimmter Gruppen einbeziehen, noch erforscht werden. Wir hoffen daher, dass dieses Buch einen Beitrag zur politischen, gesellschaftlichen und akademischen Debatte über dieses Thema leisten kann. Jahrhundert voller sozialer Veränderungen ist und seit dem Aufkommen des Internets und der sozialen Netzwerke immer mehr systematisch ausgegrenzte Bevölkerungsgruppen die Möglichkeit haben, sich Gehör zu verschaffen. Wir wünschen Ihnen, liebe Leserin, lieber Leser, eine gute Lektüre zu diesem sehr aktuellen und komplexen Thema und möchten darauf hinweisen, dass wir weder die Absicht haben, das Thema zu erschöpfen, noch absolute Wahrheiten über die Teilnahme von Transgender-Athleten im sportlichen Umfeldaufzustellen.
Autorenporträt
Die Autoren sind Absolventen eines Sportstudiums, sie sind im Sport tätig und versuchen, darüber nachzudenken, wie verschiedene Gruppen sich den Sport in ihrer beruflichen Arbeit zu eigen machen.