39,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Mit dem Aufkommen der Industrialisierung und des inaktiven Lebensstils ist der Verzehr von Fast Food zu einem Trend in der modernen Welt geworden, insbesondere Burger, Pommes frites, Pizzen, Süßwaren wie Gebäck und Kuchen, die reich an ungesättigten Transfettsäuren sind. Dies wurde zu einer der Ursachen für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Diese Studie wurde in vier ethnischen Gruppen der Stadt Quetta in Belutschistan, Pakistan, durchgeführt: Belutschen, Paschtunen, Hazara und Urdu sprechende Menschen. Sie zeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen ein hohes Risiko für diese Krankheiten…mehr

Produktbeschreibung
Mit dem Aufkommen der Industrialisierung und des inaktiven Lebensstils ist der Verzehr von Fast Food zu einem Trend in der modernen Welt geworden, insbesondere Burger, Pommes frites, Pizzen, Süßwaren wie Gebäck und Kuchen, die reich an ungesättigten Transfettsäuren sind. Dies wurde zu einer der Ursachen für Insulinresistenz und Typ-2-Diabetes. Diese Studie wurde in vier ethnischen Gruppen der Stadt Quetta in Belutschistan, Pakistan, durchgeführt: Belutschen, Paschtunen, Hazara und Urdu sprechende Menschen. Sie zeigt, dass sowohl Männer als auch Frauen ein hohes Risiko für diese Krankheiten haben und dass die Prävalenz dieses Gesundheitsproblems durch Veränderungen des Lebensstils und der Ernährungsgewohnheiten möglich ist. Darüber hinaus ist der abrupte Verzehr traditioneller pakistanischer Lebensmittel, die aufgrund ihres Geschmacks reich an Transfettsäuren sind, ein weiterer Faktor, der zum Ausbruch dieser Krankheit beiträgt, denn aufgrund all dieser Faktoren nehmen die Fälle von Diabetes zu, während das Management dieser Krankheit zusammen mit ihren Risikofaktoren außer Kontrolle geraten ist. Derzeit steht Pakistan auf Platz 7 der Länderliste in Bezug auf die Prävalenz von DM, und wenn die derzeitige Situation anhält, wird prognostiziert, dass es auf Platz 4 vorrücken wird. Diese alarmierende Situation ist eine große Herausforderung für die pakistanischen Gesundheitsexperten.
Autorenporträt
Fatima Yousaf Ali ist Mphil-Stipendiatin (Zoologie). Sie hat einen Bachelor-Abschluss der Universität von Belutschistan und einen BS (Biotechnologie) der Universität von Belutschistan für Informationstechnologie und Managementwissenschaften. Sie ist zweifache Goldmedaillengewinnerin, Autorin von zwei Forschungspublikationen und Fachlehrerin für Biologie an Sekundarschulen.