Marktplatzangebote
3 Angebote ab € 18,00 €
  • Buch mit Leinen-Einband

In ihren Fotografien setzt sich Ahlam Shibli, 1970 in Palästina geboren, mitden heutigen Lebensverhältnissen der in Israel lebenden palästinensischenBevölkerung auseinander. Shibli, selbst Palästinenserin, zeigt den permanenten Konflikt, der sich aus dem Zusammenleben auf engstem Raum ergibt. Ihre Fotos verdeutlichen individuelle Machtkonstellationen zwischenden beiden Bevölkerungsgruppen: Im Fokus stehen palästinensische Mitglieder der israelischen Armee. Dabei bedient sich Shibli unterschiedlicherstilistischer Vorgaben: vom grobkörnigen schwarzweißen Schnappschussbis zur farbigen…mehr

Produktbeschreibung
In ihren Fotografien setzt sich Ahlam Shibli, 1970 in Palästina geboren, mitden heutigen Lebensverhältnissen der in Israel lebenden palästinensischenBevölkerung auseinander. Shibli, selbst Palästinenserin, zeigt den permanenten Konflikt, der sich aus dem Zusammenleben auf engstem Raum ergibt. Ihre Fotos verdeutlichen individuelle Machtkonstellationen zwischenden beiden Bevölkerungsgruppen: Im Fokus stehen palästinensische Mitglieder der israelischen Armee. Dabei bedient sich Shibli unterschiedlicherstilistischer Vorgaben: vom grobkörnigen schwarzweißen Schnappschussbis zur farbigen Nahaufnahme. Ihre Arbeiten, die sich zwischen Dokumentation und Porträts von Stolz und Unsicherheit bewegen, beleuchteneindringlich Lebenssituationen und -bedürfnisse in einem keineswegsfriedlichen Umfeld.Kunsthalle Basel, 2006undee Contemporary Arts, 03.03.-01.04.2007