32,95 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Verkehrsinfrastruktur ist eine Grundvoraussetzung für Tourismus. Der touristische Verkehr stellt einen beträchtlichen Anteil des gesamten Personenverkehrsaufkommens dar. Daraus folgend besteht ein enger Zusammenhang zwischen Tourismus und Verkehr und deren Politikressorts. Die Zusammenarbeit von tourismus- und verkehrspolitischen Akteuren ist folglich notwendig, um die jeweiligen Belange und Einflüsse zu berücksichtigen. Diese Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Tourismus und Verkehr und insbesondere die dazugehörigen Strukturen von Tourismus- und Verkehrspolitik. Nach einer Einführung in…mehr

Produktbeschreibung
Verkehrsinfrastruktur ist eine Grundvoraussetzung für Tourismus. Der touristische Verkehr stellt einen beträchtlichen Anteil des gesamten Personenverkehrsaufkommens dar. Daraus folgend besteht ein enger Zusammenhang zwischen Tourismus und Verkehr und deren Politikressorts. Die Zusammenarbeit von tourismus- und verkehrspolitischen Akteuren ist folglich notwendig, um die jeweiligen Belange und Einflüsse zu berücksichtigen. Diese Arbeit analysiert die Beziehung zwischen Tourismus und Verkehr und insbesondere die dazugehörigen Strukturen von Tourismus- und Verkehrspolitik. Nach einer Einführung in die Grundlagen der Politikressorts wird der Schnittbereich der Politikfelder aufgedeckt. Daraufhin wird analysiert, in welchen Bereichen der gemeinsamen Aufgabengebiete eine funktionierende oder eine defizitäre Zusammenarbeit besteht. Es werden mögliche Handlungs- und Lösungsansätze für verbesserte kooperative Strukturen aufgezeigt. Schließlich wird der Schnittbereich konkret bezüglich touristischer Verkehrskonzepte betrachtet. In Form einer Benchmarkanalyse wird das Konzept touristischer Mobilitätszentralen als ein besonderer Bereich von touristischen Verkehrskonzepten analysiert.
Autorenporträt
Juliane Hänsch studierte Verkehrswirtschaft (Diplom) an der TU Dresden. Nach verschiedenen Tätigkeiten in der Tourismus- und Verkehrsbranche arbeitet sie derzeit am Centre for Regulation and Market Analysis der University of South Australia.