Louise Penny
Broschiertes Buch
Totes Laub / Armand Gamache Bd.11
Der elfte Fall fu¨r Gamache
Übersetzung: Petroll, Nora
Versandkostenfrei!
Sofort lieferbar
Weitere Ausgaben:
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Seit einem Jahr genießt Armand Gamache, ehemaliger Chief Inspector der Sûreté du Québec, seinen vorzeitigen Ruhestand in Three Pines. Das Zepter in der berühmten Mordkommission hat er an die nächste Generation übergeben. Doch als man ihm den Posten des Chief Superintendent anbietet, wird er auch von seinen engsten Vertrauten Isabelle Lacoste und Jean-Guy Beauvoir gedrängt zurückzukehren. Gamache hat eigentlich nicht vor, den Dienst wieder aufzunehmen, aber kann er die Füße stillhalten? Zumal eines Nachmittags der neunjährige Laurent Lepage tot im Straßengraben gefunden wird. Schei...
Seit einem Jahr genießt Armand Gamache, ehemaliger Chief Inspector der Sûreté du Québec, seinen vorzeitigen Ruhestand in Three Pines. Das Zepter in der berühmten Mordkommission hat er an die nächste Generation übergeben. Doch als man ihm den Posten des Chief Superintendent anbietet, wird er auch von seinen engsten Vertrauten Isabelle Lacoste und Jean-Guy Beauvoir gedrängt zurückzukehren. Gamache hat eigentlich nicht vor, den Dienst wieder aufzunehmen, aber kann er die Füße stillhalten? Zumal eines Nachmittags der neunjährige Laurent Lepage tot im Straßengraben gefunden wird. Scheinbar ein Fahrradunfall, aber Gamache hat daran so seine Zweifel. Der Junge mit der blühenden Phantasie war erst am Vortag mit der wahnwitzigen Geschichte über eine riesige Kanone und ein Monster im Wald in Oliviers Bistro geplatzt. Alle in Three Pines haben darüber gelacht. Wenig später machen Gamache und Jean-Guy einen schrecklichen Fund im Wald. Und Gamache wird klar: Dieses eine Mal hätten sie Laurentglauben müssen.
Louise Penny, 1958 in Toronto geboren, arbeitete nach ihrem Studium der Angewandten Kunst achtzehn Jahre lang als Rundfunkjournalistin und Moderatorin in ganz Kanada. Mit dem Schreiben begann sie erst spät. Ihr erster Roman Das Dorf in den roten Wäldern wurde 2005 weltweit als Entdeckung des Jahres gefeiert, und auch die folgenden Gamache-Krimis wurden vielfach ausgezeichnet und eroberten die Bestsellerlisten in zahlreichen Ländern. Louise Penny lebt in Sutton bei Que¿bec, einem kleinen Städtchen, das Three Pines zum Verwechseln ähnelt.
Produktdetails
- Armand Gamache 11
- Verlag: Kampa Verlag
- Seitenzahl: 525
- Erscheinungstermin: 27. Januar 2022
- Deutsch
- Abmessung: 201mm x 124mm x 38mm
- Gewicht: 573g
- ISBN-13: 9783311120322
- ISBN-10: 3311120329
- Artikelnr.: 62784078
Herstellerkennzeichnung
Verlegerdienst München
Gutenbergstraße 1
82205 Gilching
webmaster@verlegerdienst.de
»Magisch ... Dieser Roman erinnert uns daran, dass der Mensch nicht nur gut ist, das Schlechte in ihm aber nicht den Sieg davontragen muss. Louise Penny versteht es meisterlich, ihre Figuren in all ihren Facetten zu zeigen, unverblümt und doch mit viel Einfühlungsvermögen.« Kirkus Reviews, New York»Louise Penny ist wieder da und so gut wie nie ...« The Washington Times
»Louise Penny ist wieder da und so gut wie nie ...« The Washington Times
eBook, ePUB
Was für ein Plot!
Mitten im Wald, in der Nähe von Three Pines, steht eine Superkanone. Keiner weiß davon. Mit der Kanone soll es möglich sein, weit entfernte Ziele, vielleicht auf anderen Kontinenten, mit allen möglichen Geschossen ohne komplizierte Elektronik zu …
Mehr
Was für ein Plot!
Mitten im Wald, in der Nähe von Three Pines, steht eine Superkanone. Keiner weiß davon. Mit der Kanone soll es möglich sein, weit entfernte Ziele, vielleicht auf anderen Kontinenten, mit allen möglichen Geschossen ohne komplizierte Elektronik zu beschießen.
Der kleine Junge, der sie findet, muß sterben. Bald stirbt noch jemand. Gamache ermittelt wieder. Obwohl er eigentlich die Nase voll hatte.
Es ist wie im Comic. Ein genialer, aber charakterloser Wissenschaftler bedroht die Welt. Die Kanone soll heimlich und in aller Stille aus Teilen, die irgendwo in der Welt hergestellt worden sind, zusammengebaut worden sein. Und niemand hat etwas bemerkt. Heiliges Kanonenrohr! Das war doch der Plot von Jules Verne im 19. Jahrhundert! Bei ihm ist es das Super-U-Boot gewesen, hier ist es die Super-Kanone. Dazu braucht es eine Anzahl von Ingenieuren und Facharbeitern und Hilfsarbeitern, eine Infrastruktur, eine Menge Equipment zum Heben und Fördern. Liebe Frau Penny, ich halte Sie für eine großartige Autorin. Aber dieses Mal haben Sie es zu weit getrieben. Ich kündige Ihnen die Freundschaft.
Herzlichst
Bernd Mai, Leipzig
Weniger
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 3 von 6 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für
Entdecke weitere interessante Produkte
Stöbere durch unsere vielfältigen Angebote
