Totem und Tabu
Sigmund Freud
Broschiertes Buch

Totem und Tabu

Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wilden und der Neurotiker

Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
20,00 €
inkl. MwSt.
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
'Totem und Tabu' (1912/13) ist Freuds erstes großes kulturtheoretisches Werk, in dem er psychopathologische und ethnologische Kategorien in Analogie setzt und 'Einige Übereinstimmungen im Seelenleben der Wil-den und der Neurotiker' herausarbeitet. Das Buch gehörte zeitlebens zu des Autors Lieblingstexten und wurde von Thomas Mann als ein »allen großen Beispielen deutscher Essayistik verwandtes und zugehöriges Meisterstück« bezeichnet. Zumal im vierten Essay entfaltet Freud eine kühne spekulative Theorie über die Anfänge der Kultur, indem er die Entstehung von Schuldgefühl und Inzes...