Marktplatzangebote
5 Angebote ab € 4,44 €
  • Gebundenes Buch

Das Personal in Andreas Neesers drittem Buch bewegt sich nicht nur gesellschaftlich gefährlich nah am Rand. Der Autor schaut dorthin, wo es nichts zu sehen gibt. Mit dem präzisen Blick für das Verborgene schafft er bildstarke Erzählwelten und öffnet Erlebnisräume zwischen Wirklichkeit und Imagination.Schattenspiele des Lebens also. Andreas Neeser lichtet sie aus in den toten Winkeln. Manchmal sind sie geheimnisvoll hintergründig, manchmal absurd und zerbrechlich. Und eine grosse Qualität der Literatur haben sie: Sie lassen uns nicht so leicht los. (Aargauer Zeitung)Eine Perle der Schweizer…mehr

Produktbeschreibung
Das Personal in Andreas Neesers drittem Buch bewegt sich nicht nur gesellschaftlich gefährlich nah am Rand. Der Autor schaut dorthin, wo es nichts zu sehen gibt. Mit dem präzisen Blick für das Verborgene schafft er bildstarke Erzählwelten und öffnet Erlebnisräume zwischen Wirklichkeit und Imagination.Schattenspiele des Lebens also. Andreas Neeser lichtet sie aus in den toten Winkeln. Manchmal sind sie geheimnisvoll hintergründig, manchmal absurd und zerbrechlich. Und eine grosse Qualität der Literatur haben sie: Sie lassen uns nicht so leicht los. (Aargauer Zeitung)Eine Perle der Schweizer Frühjahrsproduktion und einer jener Geheimtipps für literarisch interessierte Leser auf der Suche nach dem Besonderen. Uneingeschränkt empfohlen. (Schweizerischer Bibliotheksservice)
Autorenporträt
Andreas Neeser, geboren 1964, studierte Germanistik, Anglistik und Literaturkritik an der Universität Zürich. Von 2003 bis 2011 Aufbau und Leitung des Aargauer Literaturhauses Lenzburg. Für seine vielfältigen literarischen Arbeiten wurde er mehrfach ausgezeichnet.