43,90 €
inkl. MwSt.
Versandkostenfrei*
Versandfertig in 6-10 Tagen
payback
0 °P sammeln
  • Broschiertes Buch

Die Umweltbedrohung durch industrielle und landwirtschaftliche Abfälle hat sich zu einem großen Problem für die Gesellschaft und die ganze Welt entwickelt. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, sie zu entsorgen, oder sie werden nicht ernst genommen. Viele indische Bundesstaaten sind in der Lage, diese Abfälle zu entsorgen, aber in den Staaten, in denen die Produktion hoch ist, ist natürlich auch die Abfallproduktion hoch, wie in Punjab, einem der größten Reisproduzenten Indiens.In dem Gebiet, in dem die Studie durchgeführt wurde, gibt es Reisstroh in Hülle und Fülle. In dieser Studie wird…mehr

Produktbeschreibung
Die Umweltbedrohung durch industrielle und landwirtschaftliche Abfälle hat sich zu einem großen Problem für die Gesellschaft und die ganze Welt entwickelt. Es gibt nur wenige Möglichkeiten, sie zu entsorgen, oder sie werden nicht ernst genommen. Viele indische Bundesstaaten sind in der Lage, diese Abfälle zu entsorgen, aber in den Staaten, in denen die Produktion hoch ist, ist natürlich auch die Abfallproduktion hoch, wie in Punjab, einem der größten Reisproduzenten Indiens.In dem Gebiet, in dem die Studie durchgeführt wurde, gibt es Reisstroh in Hülle und Fülle. In dieser Studie wird Reisstroh verwendet, um die technischen Eigenschaften von tonhaltigem Sand mit Reisstroh zu verbessern. Reisstrohfasern werden dem Boden in unterschiedlichen Prozentsätzen (0,5 %) beigemischt. 1%. 1.5%. 2% 2,5% und 3% des Trockengewichts des Bodens in einer Größe von 0,5mm bis 3mm. Die durchgeführten Tests sind der Standard-Proctor-Test und der CBR-Test. Es wurde festgestellt, dass die Beimischung von Reisstrohfasern in unterschiedlichen Prozentsätzen die Trockendichte und den CBR-Wert des Bodens erhöht.
Autorenporträt
A Dra. Neeru Bansal fez o seu doutoramento em Engenharia Civil e trabalha atualmente como Professora Associada.O Dr. YeshPal Vasishta concluiu o doutoramento em Engenharia Civil e trabalhou no Departamento de Obras Públicas.