
Versandkostenfrei!
Versandfertig in 1-2 Wochen
PAYBACK Punkte
0 °P sammeln!
Ein Junge, der den Mörder seines Vaters finden will. Ein Serienkiller, der seine Opfer bestialisch verstümmelt. Eine Detektivin, die den Spuren der Toten folgt. Fehler, die das Leben kosten. Töte, um zu leben. Samantha Veselkovas zweiter Fall.
Sönke Brandschwert wurde 1965 in Sinsheim geboren, lebte aber seit seiner Kindheit im Rhein-Main-Gebiet. Während er hauptberuflich im Bereich der Informationstechnologie erfolgreich ist, gibt er sich nebenberuflich mit großer Leidenschaft der Schreiberei hin. Im Jahre 2004 wurde sein erster Roman "Netzinfarkt" veröffentlicht. Die Verleihung der Silbernen Pistole im November 2005 beim Wiesbadener Kurzkrimipreis für seinen Kurzkrimi "Eine angemessene Zahl von Gästen" (erschienen in der Anthologie "Mörderisches Wiesbaden 4") motivierte ihn, weiter zu schreiben. Heute ist das Kreieren von spannenden, nicht vorhersehbaren Kriminalfällen mit teilweise sehr ungewöhnlichen Charakteren ein fester Bestandteil seines Lebens.
Produktdetails
- Verlag: Sigrid Böhme Verlag
- Seitenzahl: 296
- Erscheinungstermin: 28. April 2020
- Deutsch
- Abmessung: 220mm x 170mm x 21mm
- Gewicht: 520g
- ISBN-13: 9783942725101
- ISBN-10: 394272510X
- Artikelnr.: 59344140
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
Mit „Töte, um zu leben“ ist dem Autor ein Folgeband gelungen, der durchaus mit Band 1 mithalten kann. Wenn er ihn nicht sogar übertroffen hat. Die toughe Detektivin Sam ist wieder auf der Jagd nach einem (oder mehreren?) Mörder(n) und ich begleite sie gerne dabei.
Die …
Mehr
Mit „Töte, um zu leben“ ist dem Autor ein Folgeband gelungen, der durchaus mit Band 1 mithalten kann. Wenn er ihn nicht sogar übertroffen hat. Die toughe Detektivin Sam ist wieder auf der Jagd nach einem (oder mehreren?) Mörder(n) und ich begleite sie gerne dabei.
Die Storyline versprach wieder viel Spannung. Dem Autor ist es, meiner Meinung nach, absolut gelungen, dieses Versprechen auch einzuhalten. Diesem Krimi fehlt es an nichts.
Wie in Band 1 waren auch hier die Figuren wieder sehr authentisch und gut ausgearbeitet. Sam fand ich in Band 1 fast schon grenzwertig tough. Das hatte ich hier anfangs auch, legte sich aber im Verlauf der Geschichte schnell. Ebenfalls aus Band 1 kenne ich ihre Freundin Nika, die mir im ersten Teil der Krimireihe leider sehr unsympathisch war. Daran hat sich zwar in diesem Teil nicht viel geändert, allerdings war ihre Rolle nicht so groß, so dass ich gut darüber hinwegsehen konnte.
Auch in diesem Buch gab es ein paar kleine Grammatikfehler, die mich aber nicht gestört haben. Und es kommen sehr viele Personen vor, so dass ich besonders am Anfang Schwierigkeiten hatte, alle auseinander zu halten und zuordnen zu können. Nichtsdestotrotz finde ich, dass Herr Brandschwert ein Händchen für seine Protas hat. Alle wirken „echt“ und ich kann ihre Handlungen und Denkweisen gut nachvollziehen. Außerdem bin ich großer Fan von Rolf Nickel und hoffe, dass er in weiteren Bänden wieder in Erscheinung treten wird!
Das Buch ist, im wahrsten Sinne des Wortes, spannend bis zur letzten Seite. Während man noch voll im Geschehen ist, schwinden die noch zu lesenden Seiten immer mehr und man fragt sich, wie sich das alles noch auf den letzten Seiten aufklären soll. Aber wieder ist es dem Autor gelungen, alles restlos aufzulösen. Die Details fügen sich im Laufe der Geschichte zusammen wie Zahnräder, die ineinandergreifen. Super!
Das Einzige, was sich mir bei diesem Buch nicht erschlossen hat, ist der Bezug vom Titel zur Geschichte. Aber wenn es nur das ist….
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für