Marktplatzangebote
12 Angebote ab € 1,00 €
  • Broschiertes Buch

2 Kundenbewertungen

"Törtel sollte man unbedingt in die Kinderzimmer krabbeln lassen!" Kölnische Rundschau
"Eins, zwei, drei ... vier, fünf, sechs", flüstert Törtel, die kleine Schildkröte, in gefährlichen Situationen, um sich zu beruhigen. Törtel kennt eigentlich nur sein altes Terrarium im McGrün und die Badewanne von King Kurt. Und nun ist er urplötzlich in den dicksten Streit zwischen wilden Tieren und den Menschen von Müggeldorf geraten. "Wildschweine raus!", fordern die Anwohner. "Auf zum Tonnentag!", halten der Keiler Grrmpf, der Schwan Hokuspokus, die Füchsin Wendy und all die anderen Tiere dagegen.…mehr

Andere Kunden interessierten sich auch für
Produktbeschreibung
"Törtel sollte man unbedingt in die Kinderzimmer krabbeln lassen!" Kölnische Rundschau

"Eins, zwei, drei ... vier, fünf, sechs", flüstert Törtel, die kleine Schildkröte, in gefährlichen Situationen, um sich zu beruhigen. Törtel kennt eigentlich nur sein altes Terrarium im McGrün und die Badewanne von King Kurt. Und nun ist er urplötzlich in den dicksten Streit zwischen wilden Tieren und den Menschen von Müggeldorf geraten. "Wildschweine raus!", fordern die Anwohner. "Auf zum Tonnentag!", halten der Keiler Grrmpf, der Schwan Hokuspokus, die Füchsin Wendy und all die anderen Tiere dagegen. Mülltonnen werden geplündert, Gärten umgewühlt. Doch wer hat die Terrassentür zertrümmert? Und wieso verschwinden plötzlich Fernseher und Waschmaschinen? Den Tieren ist rasch klar: Hier müssen alle Müggeldorfer zusammenhalten!
Autorenporträt
Freund, Wieland
Wieland Freund, geboren 1969, lebt mit seiner Familie in Berlin. Bei Beltz & Gelberg erschienen von ihm "Krakonos", "Die unwahrscheinliche Reise des Jonas Nichts", "Wecke niemals einen Schrat!", "Träum niemals von der Wilden Jagd!", die drei Bände um "Törtel, die Schildkröte aus dem McGrün", "Ich,Toft und der Geisterhund von Sandkas" sowie das Pappbilderbuch "Zuhause gesucht" (illustriert von Tine Schulz).

Meyer, Kerstin
Kerstin Meyer, geboren 1966, studierte an der Fachhochschule Hamburg Illustration, Trickfilm und lebt in Hamburg. Auch sie illustrierte zahlreicheKinder- und Bilderbücher.
Rezensionen
"Ein Stadtfuchs, eine Baumarkt-Schildkröte sowie Haustiere diverser Herkunft treffen sich in dieser hinreißenden Geschichte voller verrückter Einfälle und köstlicher Dialoge. Ein Geschenk! Die deutschsprachige Kinderliteratur zeichnet sich ja nicht unbedingt durch schrägen Witz aus, und hier machen auch noch die farbigen Illustrationen von Kerstin Meyer gute Laune." Die Zeit "Man muss sie einfach mögen, diese Schildkröte." Neue Züricher Zeitung am Sonntag "Wieland Freund hat über Törtel und ihre Freunde ein amüsantes, pfiffiges Buch zu einem gar nicht so abwegigen Thema geschrieben." Frankfurter Rundschau "Törtel aber sollte man unbedingt in die Kinderzimmer krabbeln lassen - und mit ihm all die anderen großartigen Protagonisten aus diesem Roman." Kölnische Rundschau "Eine spannende Geschichte um Solidarität und Toleranz: Mit tierisch witzigen Charakteren, viel Komik und einem liebenswerten Helden." Spielen und Lernen "Ein spritzig spannendes Abenteuer in der Stadtwildnis." Greenpeace Magazin "Dem Charme von Törtel und seinen tierischen Freunden aus Berlin-Müggeldorf kann sich so leicht niemand entziehen. Unbedingt lesen!!!" Bulletin Jugend & Literatur "Eine ungemein witzige und schwungvolle Geschichte ist es, in der es darum geht, wie wichtig es ist, zusammenzuhalten und, wenn es sein muss, auch einmal über den eigenen Schatten zu springen." Salzburger Fenster "Autor Wieland Freund erzählt eine phantasievolle Geschichte über Wildnis in der Stadt - witzig und spannend für Kinder ab 8 Jahren." radioBerlin 88,8 "Ein rasanter und komischer Krimi, der sich immer weiter steigert. Törtel ist ein liebenswerter Anti-Held: Langsam und tapsig, aber klug und im rechten Moment zur Stelle. Und so gelingt es ausgerechnet ihm, dem kleinen, schwachen Ausländer, den Frieden zwischen Mensch und Tier wieder herzustellen." Rhein-Main-Zeitung…mehr