Gunilla Hansson
Buch mit Papp-Einband
Töpfchen, Schnuller, Teddybär
Die schönsten Geschichten von Klara
Versandkostenfrei!
Nicht lieferbar
Mit Klara groß werden
Klara geht aufs Töpfchen, bekommt einen kleinen Bruder, trennt sich von ihrem Schnuller, hat einen Trotztag ... Insgesamt sechs Alltagsgeschichten rund um Klara sind hier in einem Sammelband vereint.
Klara geht aufs Töpfchen, bekommt einen kleinen Bruder, trennt sich von ihrem Schnuller, hat einen Trotztag ... Insgesamt sechs Alltagsgeschichten rund um Klara sind hier in einem Sammelband vereint.
Gunilla Hansson wurde in Stockholm geboren. Sie war ein Kind, das nicht gerne zur Schule ging: stark und selbstständig, hatte sie Schwierigkeiten damit, zu funktionieren und sich den Leistungsanforderungen zu unterwerfen. Nur im Zeichnen hatte sie immer eine Eins.
Nach einer miserablen Mittleren Reife ging sie mit 15 Jahren an die Kunstfachschule - und schwebte wie auf Wolken. Sie begann 1955 im Bereich Textil, wechselte aber bald zu Werbung und Buchhandwerk, wo sie eine grafische Ausbildung bekam. Ab 1961 arbeitete sie als Grafikerin beim Albert Bonniers Förlag in Stockholm. Seit 1965 ist sie freie Mitarbeiterin und Illustratorin; sie illustriert Bücher und gestaltet Buchumschläge für verschiedene schwedische Verlage.
Am liebsten zeichnet sie für die ganz Kleinen. Es ist wohl die Erinnerung an ihre schönen Vorschuljahre und an die Zeit, als die eigenen Kinder klein waren, die sich in ihren Bildern spiegelt.
Gunilla Hansson ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Nach einer miserablen Mittleren Reife ging sie mit 15 Jahren an die Kunstfachschule - und schwebte wie auf Wolken. Sie begann 1955 im Bereich Textil, wechselte aber bald zu Werbung und Buchhandwerk, wo sie eine grafische Ausbildung bekam. Ab 1961 arbeitete sie als Grafikerin beim Albert Bonniers Förlag in Stockholm. Seit 1965 ist sie freie Mitarbeiterin und Illustratorin; sie illustriert Bücher und gestaltet Buchumschläge für verschiedene schwedische Verlage.
Am liebsten zeichnet sie für die ganz Kleinen. Es ist wohl die Erinnerung an ihre schönen Vorschuljahre und an die Zeit, als die eigenen Kinder klein waren, die sich in ihren Bildern spiegelt.
Gunilla Hansson ist verheiratet und hat zwei Kinder.
Produktdetails
- Verlag: Ravensburger Verlag
- 15. Aufl.
- Seitenzahl: 30
- Altersempfehlung: von 2 bis 4 Jahren
- Erscheinungstermin: 25. Juni 2008
- Deutsch
- Abmessung: 190mm
- Gewicht: 380g
- ISBN-13: 9783473314423
- ISBN-10: 3473314420
- Artikelnr.: 23801976
Herstellerkennzeichnung
Die Herstellerinformationen sind derzeit nicht verfügbar.
- Alle Klara-Geschichten in einem Band; - Alltagsgeschichten mit beliebter Identifikationsfigur; - Von der bekannten Gunilla Hansson
In diesem Buch geht es um das kleine Mädchen Klara. Es beinhaltet drei Geschichten, einmal geht es um das Töpfchen, dann um den Schnuller und zum Schluss den Teddybar. Mir hat besonders die Geschichte mit dem Schnuller gefallen. Hier geht es darum, dass Klara ihren Schnuller eigentlich …
Mehr
In diesem Buch geht es um das kleine Mädchen Klara. Es beinhaltet drei Geschichten, einmal geht es um das Töpfchen, dann um den Schnuller und zum Schluss den Teddybar. Mir hat besonders die Geschichte mit dem Schnuller gefallen. Hier geht es darum, dass Klara ihren Schnuller eigentlich nicht mehr braucht. Als dann einmal ihr kleiner Bruder in seinem Bettchen liegt, geht Klara zu ihm hin und findet, dass er beim schlafen keinen Schnuller braucht. Also zieht sie den Schnuller aus seinem Mund und da sie ihn schon mal in der Hand hat, steckt sie ihn sich in den Mund. Doch leider fängt ihr Brüderchen an zu schreien und die Eltern kommen herbei. Klara ist natürlich sehr erschrocken. Aber die Eltern verstehen sie und hängen den Schnuller an einen Nagel in der Wand. Sie erklären Klara, dass er hier für sie für alle Fälle hängt. Damit ist Klara einverstanden.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen. weil es schön bebildert ist. Auch finde ich die Zeichnungen sehr schön. Außerdem bin ich ein Fan von Klara-Geschichten, da sie so niedlich geschrieben sind.
Ich empfehle dieses Buch auf jeden Fall weiter.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um Klara. Klara geht zum ersten Mal aufs Töpfchen, ihr kleiner Bruder Paul kommt auf die Welt. Sie gibt ihre Schnuller ab und erlebt noch viele weitere Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil viele Geschichten in einem Buch drinnen sind. Man kann es …
Mehr
In diesem Buch geht es um Klara. Klara geht zum ersten Mal aufs Töpfchen, ihr kleiner Bruder Paul kommt auf die Welt. Sie gibt ihre Schnuller ab und erlebt noch viele weitere Abenteuer.<br />Mir hat das Buch sehr gut gefallen, weil viele Geschichten in einem Buch drinnen sind. Man kann es jedem empfehlen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
In diesem Buch geht es um ein kleines Mädchen namens Klara, ihre Eltern, ihr Bruder Paul und ihr Teddy. In der ersten Geschichte geht Klara und Teddy auf das Töpfchen. Erst klappt es nicht doch beim zweitenmal ist alles ok. Mama ist stolz auf sie. In der zweiten Geschichte geht es darum, …
Mehr
In diesem Buch geht es um ein kleines Mädchen namens Klara, ihre Eltern, ihr Bruder Paul und ihr Teddy. In der ersten Geschichte geht Klara und Teddy auf das Töpfchen. Erst klappt es nicht doch beim zweitenmal ist alles ok. Mama ist stolz auf sie. In der zweiten Geschichte geht es darum, daß Klara´s Mutter ein Baby bekommt. Sie müssen ins Krankenhaus aber Klara und Teddy müssen zu ihrer Oma. Erst baden Oma und Klara Teddy, denn er hat ganz schmutzige Pfoten. Als das Mädchen ihren Brei isst, möchte Teddy die Flasche. Dann machen sie einen Spaziergang. Als es Abend wird, muß Klara ins Bett. Auf einmal kam ihr Vater ins Zimmer gestürmt und sprach: "Mama kommt auch bald mit deinem Bruder nach Hause." In der dritten Geschichte kümmert sich Klara sehr gut um Paul. Sie wechselt sogar mit ihrem Vater die Windeln. In der vierten Geschichte will Klara nichts. Sie will sich nicht waschen, nicht anziehen, nicht spazierengehen, nicht essen, nur in den Garten gehen und spielen. In der fünften Geschichte will Klara spielen. Während ihr Vater kocht, wirft sie ihren Teddy nach ihm. Das findet ihr Vater nicht in Ordnung und sie muss ihm beim Abwasch helfen. Das kann sie schon richtig gut. Teddy wird während des Abwasches ganz nass. Während der Teddy trocknet liest ihm Klara eine Geschichte vor. Dann spielt ihr Vater mit ihr und hebt sie in die Lüfte. In der sechsten Geschichte will Klara ihren Schnuller wegwerfen, weil sie doch nun kein kleines Baby mehr ist. Doch als sie ihren Bruder mit dem Schnuller sah, nahm sie ihm den Schnuller weg und rannte aus dem Zimmer. Paul fing an zu schreien. Ihr Vater beruhigte ihn wieder. Jetzt wollte Klara ihren Schnuller doch zurück haben.<br />Mir hat das Buch gefallen, weil es lustig war. Es ist auch altersgerecht geschrieben. Daher empfehle ich allen Eltern mit kleinen Kindern dieses Buch zu kaufen.
Weniger
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 1 von 1 finden diese Rezension hilfreich
Ein wunderbares Buch. Unser Sohn hat es seitdem er 1 1/2 ist und lässt es sich liebend gern von Mama vorlesen.
Die Geschichten haben genau die richtige Länge und die Bilder sind sehr eindeutig!
Ich kann es nur weiterempfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Dieses Buch enthält sechs kurze Geschichten von Klara, die schätzungsweise 2 Jahre alt ist.
Der Leser, bzw. das Kind welches vorgelesen bekommt, erlebt wie Klara zum ersten Mal aufs Töpfchen geht und ihr Teddy, der in allen Geschichten vorkommt. In der 2. Geschichte bekommt Klara …
Mehr
Dieses Buch enthält sechs kurze Geschichten von Klara, die schätzungsweise 2 Jahre alt ist.
Der Leser, bzw. das Kind welches vorgelesen bekommt, erlebt wie Klara zum ersten Mal aufs Töpfchen geht und ihr Teddy, der in allen Geschichten vorkommt. In der 2. Geschichte bekommt Klara ein GEschwisterchen. Als ihr Bruder Paul auch zu Hause ist, erfährt sie was es heißt einen Baby-Bruder zu haben: viel schlaf, schreien, volle Windeln. Natürlich kommt in einer GEschichte auch das "Nein" zu allem und jedem. In der letzten Geschichte gibt Klara ihren Schnuller ab, aber nicht ohne Schwierigkeiten.<br />Insgesamt ein nett illustriertes Kinderbuch ab 2 Jahren, in dem sich die kleinen Kinder wiederfinden.
Weniger
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Super tolles Buch für kleine Kinder.
Einfach zu verstehen selbst für die Kleinsten. Kann es nur weiterempfehlen.
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Antworten 0 von 0 finden diese Rezension hilfreich
Andere Kunden interessierten sich für